![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
.. es ist zu 100% ein Vertreter aus der Verwandschaft von Panaqolus maccus. Ob es nun L448, LDA67, L104, L105, oder noch was anderes ist, läßt sich nicht zweifelsfrei bestimmen, sollte aber auch nebensächlich sein. Es handelt sich dabei höchstwahrscheinlich um eine ganze Artengruppe hinter der sich mindestens 3 oder 4 Arten verbergen werden...
LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia sp. L015 | Fischray | Übern Tellerrand | 0 | 01.01.2012 22:17 |
L015 - Peckoltia sp. | AlexSchille | Loricariidae | 5 | 20.04.2004 20:49 |
Peckoltia vittata? | AxelG | Welcher Wels ist das? | 22 | 03.10.2003 19:56 |
Peckoltia vittata | baba | Loricariidae | 18 | 03.09.2003 12:10 |
Peckoltia Vittata | tridacna2001 | Loricariidae | 4 | 29.08.2003 21:55 |