L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2013, 14:02   #18
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

da ich nun mehrfach danach gefragt wurde, wie ich meine Zuchtgruppe halte, möchte ich hier einige Informationen aufführen.

Becken
  • Grundfläche 70x40 cm (unterteiltes 120x40x30 Becken)
  • Filterung über 2 HMF
  • Mäßige Wasserbewegung durch tschechische Luftheber
  • 3-4 cm Sandschicht
  • Beleuchtung von 8-12 Uhr und 16-20 Uhr
  • 2 beidseitig offene Höhlen Ø3,5-4 x 19cm (von Jost); auf dem Boden liegend
  • keine Pflanzen

Wasser
  • PH-Wert 5,7
  • Leitfähigkeit 260µs
  • Temperatur 28°C
  • Wasserwechsel alle 14 Tage 40-50%
  • Absenkung der Wassertemperatur durch Wasserwechsel bis auf 22-23°C

Futter
  • Sera viformo
  • Cyclops als Frostfutter

Besatz
  • 4 Männchen / 4 Weibchen
  • Turmdeckelschnecken
  • kein sonstiger Beibesatz

Die Absenkung der Wassertemperatur beim Wasserwechsel ist nicht unbedingt gewollt. Mir fehlt aus Platzgründen eine Möglichkeit mein Wechselwasser auf über 20°C zu bringen. Zum einen laichen die Tiere 1-2 Tage nach dem letzten Wasserwechsel und zum anderen auch 10-12 Tage danach. Ich messe der direkten Stimulierung durch Wasserwechsel einen weniger hohen Stellenwert bei.

Der Laichvorgang findet tagsüber als auch nachts statt.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hemiloricaria ??? schmu Welcher Wels ist das? 1 07.08.2011 14:40
l270 Eier künstlich erbrüten arabesque88 Zucht 6 23.12.2010 09:51
Abstand zwischen 2 Gelegen bei L201 anditchy Zucht 8 04.07.2006 18:50
L134 - Zeit zwischen Gelegen ?!?! Stefan Zucht 6 05.09.2005 11:45
Hemiloricaria sp. red Indina Zucht 15 28.03.2004 08:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum