![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Jürgen,
da die Welse lange nicht gezielt importiet wurden gibt es auch nur Wenige die, die Art überhaupt halten. In der DB sind Biotopfotos, so würde ich ein Becken auch einrichten. Das heißt ca. 30 °C, viel Strömung, steinige Einrichtung (gerne mit Algenbewuchs), und erstmal keine bodenorientierten Beifische nur um sicherzugehen, dass sie keine Konkurrenz haben die ihnen das Leben unnötig erschwert. Hast du Fotos deiner Tiere? In der Vorstellung in der DATZ werden sie übrigens als "....problemloser Pflegling der willig alle mögichen Futtersorten, sogar Flockenfutter annimmt" beschrieben. lg Daniel Geändert von Acanthicus (18.02.2013 um 12:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tach,
Zitat:
Auf 30°C muss man meiner Erfahrung nach allerdings nicht gehen, auch Strömung ist nicht wirklich nötig. Viel wichtiger ist IMHO (wie fast immer, wenn´s um "Strömung" geht) ein anständiger Sauerstoffeintrag. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |