![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
|
Hi Alex,
Ich füttere alle meine L-Welse bei abgeschalteten Licht, außer die Jungtiere, die bekommen schon mal was bei Licht. Obwohl ich eh nur so viel beleuchte das gerade so Anubia und Javafarn wachsen, fühlen sich die Tiere bei Dunkelheit sicherer und fressen in Ruhe. Meine persönliche Meinung ist, L-Welse sind im vollbeleuchteten Pflanzenbecken fehl am Platz. In schummrigen Becken mit vielen Unterständen sind sie einfach viel aktiver und ihnen gehts sichtbar besser. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L095 Pellegrini toller Wels | Mario80 | Loricariidae | 15 | 11.12.2005 10:17 |
L095 | synspilum | Loricariidae | 10 | 25.08.2005 19:17 |
L095 - Haltung | Katinka | Loricariidae | 19 | 22.10.2004 17:08 |
L095 Pseudorinelepis genibarbis :?: | c30ne | Loricariidae | 2 | 28.01.2004 12:58 |
L095 ? | catfish | Welcher Wels ist das? | 1 | 29.11.2003 15:49 |