![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Dennis,
sehe ich auch so. Auch weil Leuten bei mir vor Ort sofort diese L134 auffielen und sie als Jamanxim bezeichneten. Aber woran man das festmachen will ... schwierig. Ich halte nicht viel von optisch begründeten Bezeichnungen. Leider ist es aber nicht anders möglich. Ich würde die 3 auf jeden Fall separieren und hoffen ![]() LG Markus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauner Antennenwels - aber welcher genau? | KarinH | Welcher Wels ist das? | 4 | 08.04.2011 21:37 |
Panaque - welcher genau? | aquarius1965 | Loricariidae | 7 | 31.12.2009 12:42 |
Hexenwels, aber welcher genau? | Bernd76 | Welcher Wels ist das? | 7 | 29.09.2009 19:12 |
Welcher wels ist das genau ??? | Andy | Welcher Wels ist das? | 10 | 12.09.2005 14:24 |
was genau ist der L082? | Nigrolineatus | Loricariidae | 1 | 29.02.2004 06:59 |