L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2013, 22:16   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Wie bekomme ich solche Bilder so nah
Da hilft ja nur nah heran zu gehen.
Es hilft da ungemein, wenn das Foto-Ziel nicht so leicht flüchten kann.
Wie diese Ameise beim Schlupf.



Zitat:
und scharf
Da hilft es, wenn man aufs Auge scharf stellt.
Wie hier bei der 2 cm großen Garnele.



Wenn man das Auge selber recht scharf haben möchte, braucht
man aber langsam extra Zubehör.
Wie hier beim Auge der 2 cm Garnele.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 23:15   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

In der Aquaristik sind natürlich Fische, die keinen sehr großen
Bewegungsdrang haben, leichter zu fotografieren.
Wie hier zum Beispiel das Grundel-Pärchen.



Noch einfacher ist es, wenn sie gerade ein Gelege aufziehen
und dieses bewachen.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 11:55   #3
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Ralf,

sehr schöne Bilder.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 17:05   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Andi

Zitat:
Mich würde Interessieren mit welcher Kamera bzw. Ausstattung die gemacht worden sind.
Die meisten Bilder sind mit der Canon 20D geschossen worden. Oft mit einem 50er Makro oder 100er Makro.


Zitat:
Was kann man für Aquarienfotografie empfehlen ? Kamera ,Objektiv eher in der billigeren Klasse wo Preis Leistung i.O ist.
Ich denke mal, jede der neueren Canon Spiegelreflexkameras ist von der
Leistung besser als meine alte 20D. Nur solltest du auf jeden Fall ein
Makroobjektiv haben.
Das 50er Canon Makro ist sehr gut und günstig.


@Christian

Zitat:
60mm Makro?
Das 60er Canon ist ein top Makro und macht knackige Bilder.
Nur beim eventuellen Umstieg auf eine Vollformatkamera passt der
Bajonettanschluss nicht mehr und man bräuchte neue Objektive.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 22:18   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

für diejenigen, die nicht gleich in eine Spiegelreflexkamera und teure Makroobjektive investieren möchten; es gibt auch Kompaktkameras mit ordentlichen Makros:


Aufgenommen mit einer Ricoh Caplio R4

Das Ei hat übrigens einen Durchmesser von 1mm. Man muss allerdings recht nah ran und braucht viel Licht, damit es so scharf wird...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 12:37   #6
cental
Welspapa
 
Benutzerbild von cental
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
Hallo,
ich habe mir jetzt eine neue Sony Alpha Slt-A58 gekauf .
Zurzeit verwende ich den Standartkit und hab mir auch einen
Polfilter mitbestellt.
Wie kann ich beim Fotografieren des Aquarium bzw. der Fische die Spiegelung minimieren ? (ich fotografiere ohne Blitz)
Mit diesem Polfilter ist es ein wenig besser, aber nicht viel.
Wie macht ihr so professionelle Fotos. Ich möchte mir demnächst auch ein Makroobjektiv kaufen, jedoch wird da das Problem mit der Spiegelung genau so vorhanden sein, oder ? Kann mir jemand etwas empfehlen ?

Danke, mfg. Andi
cental ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:57   #7
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Hey Andi

Ein komplett dunkler Raum und ein gut beleuchtetes Aquarium sollten deine spiegelungsprobleme beheben
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie den Wels für eine Bestimmung fotografieren? amazone_AQ Welcher Wels ist das? 2 06.12.2006 20:48
richtig fotografieren ucm OffTopic 6 07.12.2004 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum