![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#33 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Zusammen,
Danke Daniel, super erklärt! Zitat:aber bei Wildfängen ist das nicht zwingend anders und auch da ist die Zuordnung nicht immer einfach. Aber das ist schon oft genug diskutiert worden. Zitat Ende (sry, nachträglich eingefügt, Zitatfunktion ging nicht mehr...) Wo finde ich das? Würde ich sehr gerne lesen. Abgesehen von Naturhybiden habe ich die Gefahr bei den Wildfängen als eher klein bis "nicht vorhanden" erkannt. Heisst das nun man kann sich eigentlich fast sicher sein dass all unsere Welse mit grosser Wahrscheindlichkeit nicht "rein" sind? Trotz Wildfang, trotz dem Wissen woher wir die Tiere haben (und wissen woher die Tiere vorher hergekommen sind?)? Hmm, aber meine Pterosturisoma sind wohl wenigstens 100% Pterosturisoma. :-) lg Dominic lg Dominic Geändert von Dominic H. (15.07.2013 um 16:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gruppe L200HF | PirnaerAquarianer | Loricariidae | 36 | 20.03.2019 22:30 |
Meine L046 könnt -Ihr mir helfen bei der Geschlechterfrage | Moni | Loricariidae | 5 | 21.02.2014 10:00 |
meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? | jagu | Loricariidae | 16 | 16.02.2013 11:27 |
Geschlechterunterschiede Leporacanthicus cf. galaxias L007 | Jessy | Loricariidae | 2 | 15.02.2006 16:52 |
Freuen sich meine Zebrawelse - Hypancistrus zebra / L046 | O`neil | Loricariidae | 2 | 17.06.2004 12:00 |