![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi fluffi (wir sprechen uns eigentlich mit richtigen Namen an),
ich versuche mich mal: Zum Thema L-Nummern ist zu sagen, dass die L-Nummern auf der Startseite unten gut erklärt sind. Tiere, die neu importiert/entdeckt/gefangen werde und noch keine Nummer haben, werden diese ja trotzdem unter irgendeinem Namen verkauft/gehandelt. Somit muss ein Name vergeben werden. Der richtet sich dann fast immer irgendwie nach dem Fundort (Fluss, Stadt, o.ä.). Manchmal ist der Fundort auch nicht bekannt, dann wird das Land zur Hilfe gezogen. Andere Möglichkeiten sind "Fantasienamen", die auf den Händlerliste auftauchen und dann soz. "besser als Nichts" sind, wenn vom Fisch wirklich nichts bekannt ist. Die L-Nummern-Vergabe macht es natürlich schon nötig, dass etwas wissen und Bildmaterial zu den Tieren vorhanden ist. Dazu muss der Autor sich auch irgendwie damit auskennen. Letztlich ist die DATZ dann kein Welsmagazin und somit erscheinen neue Nummern nur gelegentlich. Solange muss man die Tiere an den anderen Namen identifizieren. ... das alles natürlich nur solange es keine wissenschaftliche Beschreibunng gibt. Eine solche macht alle vorherigen Namen/Nummern obsolet. Die sortierung der DB ist weitestgehend auf meinem Mist gewachsen und deshalb mein Tip: Die Sortierung ist alphabetisch. Auch Systembedingt. Somit kommt Art sp. "Dings" eben vor Art sp. "L xyz". Beides kommt entsprechend auch nach Art cf. "Blub". Und Art zzz kommt immer am Ende, Art aaa immer am Anfang. Ich hoffe, das ist nachvoll ziehbar. Z.B. Excel würde übrigens genauso sortieren... Sonst schlage ich noch kurz mal vor das Thema irgendwie zu trennen. Eigentlich sagt der Titel "Arbeitsgruppe L-Welse". Darum geht es ja schon länger nicht. Übrigens: Die AG ist inaktiv bzw. geschlossen. Guggst Du. Grüße, Christian aka der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
|
Vielen Dank, die Antworten hier im Forum sind schon eine kleine Ehre.
Die Datenbank find ich super klasse. Danke das du die pflegst! Vielleicht sollte man für alle Welse, auch die schon seid 10 Jahren einen Namen haben, eine L-Nummer vergeben. Das die AG dicht ist habe ich nicht gesehen, Danke für den Link. Das die l89 doch gehalten werden hab ich später noch gesehen. Auf dem Foto sehen die angebotenen Tiere ein bischen mehr nach Wabenmuster aus. https://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...560?ref=search Was denkt ihr? Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Matthias,
Zitat:
lg Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
|
Nabend,
man muss den Tieren ja nicht die Namen nehmen. Nur wenn die Tiere zusätzlich eine L Nummer hätten, wie z.b. Peckoltia Vitatta l15, wäre es viel übersichtlicher. Würden als Beispiel l89 oder l174 den Nachwuchs des anderen auffressen? Da die L-Wels Tage nicht so weit von mir entfernt sind, was kann ich da erwarten? Gruß Matthias Geändert von fluffi (09.10.2013 um 17:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi Matthias
Ein grandioses Vortragsprogramm interessante Fachgespräche bis mitten in die Nacht und viel Input...
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Zitat:
Peckoltia vitatta und L 15 sind 2 verschiedene Welse.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
![]() LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
|
Hallo
ich rechne damit mir eine grössere Gruppe zu holen, beim l15 steht das er dann ein 100cm Becken brauch. Bei dem l201 wird nicht direkt drauf hingewiesen, wäre es bei dem genauso wenn ich z.b. 7 Tiere habe oder reichen da 80cm? Hier im Forum habe ich ein paar Beiträge zu 56L gefunden wo sich die Tiere sehr bekämpfen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hilfe alle welse im Aquarium oben | mihadongle | Krankheiten | 20 | 05.10.2009 20:50 |
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell | blackeagle1075 | Loricariidae | 61 | 02.02.2009 12:08 |
Alle L-Welse am fächern | hhwelspapa | Loricariidae | 11 | 01.10.2004 20:32 |
Cory- Aqualog, Alle C-Nummern | Gitta | Callichthyidae | 10 | 26.08.2004 20:16 |
Fast alle welse tot (NO2) | Juan Pablo | Aquaristik allgemein | 8 | 18.01.2004 05:53 |