![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Zitat:
![]() Ich hatte vor Jahren auch mal welche gekauft und hochgezogen, gehandelt als "Rio Manacapuru" F1 Nachzuchten. Die Tiere zeigten aber erst nach über einem Jahr eine mehr rost-braune Rückenpartie und diese war auch eher verwaschen, statt fleckig. Klein waren die auch nicht und nicht mal zwei Jahre alt: ![]() Leider habe ich die Tiere im "guten Glauben" an einen dubiosen Menschen abgegeben. Zitat:
![]() Die "echten" P. altum, die Bleher fängt, sind aber echte Kaventsmänner: https://www.akwarium.pl/images/stori...n.khardina.jpg Auf Blehers Homepage kann man ein P. altum video kaufen, in dem er einige Unterscheidungsmerkmale aufführt. Ich will aber nicht sagen, dass sich der Kauf lohnt. Nachdem ich die Ausgabe Nr. 50 jetzt auch hier liegen habe, muss ich sagen, dass mir bis jetzt besonders der Artikel über Brochis sp. CW 035 gefallen hat und der Artikel über die Hypancistrus Arten. Im letztgenannten scheint eine Menge an sorgfältiger Arbeit zu stecken. Die Übersetzungsleistung ist sicherlich auch nicht zu verachten ;-) VG Ben
__________________
|
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Amazonas Nr.42 | MarkusK | Medienspiegel | 0 | 05.07.2012 19:53 |
Amazonas Nr.41 | MarkusK | Medienspiegel | 0 | 29.04.2012 21:37 |
Amazonas Nr.40 | MarkusK | Medienspiegel | 1 | 27.02.2012 12:51 |
Amazonas Nr.37 | MarkusK | Medienspiegel | 7 | 30.08.2011 10:05 |
Amazonas UW | farid | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 09.09.2009 17:24 |