L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2014, 16:34   #1
Andyy
Welspapa
 
Benutzerbild von Andyy
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
Also sooo groß werden die nun auch nicht.
Der Subviridis (LF) bis zu 20 cm, der Demantoides (HF) bis zu 15 cm, also noch klein bleibende Welse ( im Vergleich zur Gattung Hypancistrus )
In der Färbung gibt es geringe Unterschiede, auch innerhalb einer Art: bei einem ist eine stark orange Färbung der Flossen-Säume erkennbar, bei anderen fast nicht zu sehen. Ich vermute erkannt zu haben dass die HF grundsätzlich etwas gelblicher sind als die LF?

Hier beide Welse zusammen, wenn auch noch etwas kleiner:

__________________
https://www.malawifish.com
...aus München


° 1/1 (?) PS.leopardus WF
° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF
° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF
° 1 x l200 HF WF
° 1 x Pec.Comta WF
° mehrere Ancistrus Schleier
° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt...
Andyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 18:16   #2
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Andyy Beitrag anzeigen
Also sooo groß werden die nun auch nicht.
Der Subviridis (LF) bis zu 20 cm, ....
Moin
komisch, meine größten haben jetzt die 25 cm erreicht und ich bezweifele dass die jetzt aufhören zu wachsen
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 08:45   #3
Zappel
Wels
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Moinsen,

vielen Dank für die Antworten. Es sind wirklich wunderschöne Tiere!
Aber leider ist, wie ich denke, mein Becken zu klein (120x41), wenn sie (wie bei Jost die größten) 25cm werden könnten. Außerdem sind sie Revierbildend und da hätten meine Hexen wohl kaum eine Chance. Leider! Aber man kann halt nicht alles haben. Und nur weil ich sie superschön finde, quetsche ich sie nicht in mein 240 Liter Becken.

Dafür bin ich jetzt aufgeklärt .

LG,
Karin
__________________
Macht's gut, und danke für den Fisch
(Douglas Adams)
Zappel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 21:36
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland Cattleya Privat: Tiere abzugeben 1 22.10.2007 09:57
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus Zeuss Welcher Wels ist das? 5 21.12.2005 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum