![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#27 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Wissenschaftliches kann ich zu dem Thema leider nicht aus dem Hut zaubern. Aber es ist von mehreren Arten bekannt, dass die Eigrößen variieren. Ich würde auch davon ausgehen, dass kleine, jüngere Weibchen tendenziell auch kleinere Eier legen. Ev. hat es auch mit dem Zeitpunkt innerhalb der Laichperiode u/o dem Ernährungszustand und zu tun, obwohl bei mir die Weibchen bei stärkerer Fütterung meist eher mehr Eier bekommen als größere. Es ist zwar schon so, dass es Arten gibt, die immer große Eier legen (z.B. C. metae, C. oiapoquensis, C. panda) und andere immer sehr kleine (C. hastatus, C. pygmaeus, Elegans-Gruppe), aber innerhalb einer Art kann es trotzdem kräftige Schwankungen geben. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufzucht L 181 | KäseYogi | Zucht | 4 | 08.07.2012 12:31 |
L-333 Zucht und Aufzucht | Marcus Maier | Zucht | 6 | 09.07.2009 18:19 |
L134 Aufzucht | Tritonus | Zucht | 25 | 17.04.2005 15:09 |
Aufzucht von l46 | Liz | Zucht | 6 | 11.09.2003 06:54 |
aufzucht L66 | tulip | Zucht | 25 | 16.08.2003 02:03 |