L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 09:03   #1
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Andi,

auch da muss ich Sandor zustimmen. Ich hatte bei den L181 (und auch L183) welche, wo die "Männertentakeln" sich erst mit 9cm entwickelt haben. Andersrum hatte ich schon L181 (und auch wieder L183) mit 7cm, welche die "Männerantennen" hatten.

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Solange wir über L181 reden: Ja. Ist bei manchen Ancistrus-Arten anders.
Das ist ganz wichtig. Die Antennenentwicklung unterscheidet sich mitunter stark. Beim L184 ist es am schwierigsten, da dort auch die Weiber Antennen auf der Nase und Stirn bekommen können. Wohingegen beim klassischen braunen/gelben/roten Antennenwels die Weiber gar keine Antennen entwickeln. Ich schreibe das nicht wegen Dir Andi, sondern weil viele hier was lesen und das auf alle Antennenwelse gleich setzen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 06:49   #2
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Bummipo Beitrag anzeigen
Beim L184 ist es am schwierigsten, da dort auch die Weiber Antennen auf der Nase und Stirn bekommen können.
Moin
darf ich an dieser Stelle nachfragen, wie es bei anderen Ancistrus Arten ist, speziell hier der A. sp. "Rio Tocantins", können bei den Weibchen dieser Art auch einzelne Tentakel auf der Nase sein? Oder sind das, gegenüber den gleich großen Männchen mit voll entwickelten Tentakel-Dschungel, eher kryptische/unterdrückte Männchen?
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:33   #3
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hallo Jost,
bei den Ancistrus sp. "Rio Tocantins" haben die Weibchen maximal Tentakel-Ansätze am Maul, aber niemals auf der "Nase"!
Zumindest war es bei meinen Tieren immer so und ich habe auch keine Weibchen mit Mehr Tentakeln als zwei, ganz vorne am Maul, gesehen.
Tiere mit Tentakeln auf der Nase sollten also definitiv Männchen sein!

Gruß, Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 19:36   #4
cental
Welspapa
 
Benutzerbild von cental
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
Hi,

einer hat schon einen Tentakelansatz auf der Nase.
Vielleicht kann man in den nächsten Wochen schon mehr sagen ob es ein Mann ist.


Ab welchen Alter können L181 Geschlechtsreif sein, auch erst ab ca 2 Jahre ?

mfg. Andi
__________________
| L333 + | L134 + | L184 + | L38 + | L201 + | L46 | L181 | L144 SnowWhite +| Ancistrus Rio Paraguay +
cental ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L181 und L183 Bullet1984 Zucht 6 25.01.2013 20:19
Suche L181 Karl Suche 0 15.11.2009 18:13
L181 Albinos? fleßner Zucht 19 21.11.2008 22:41
L181? Deini Welcher Wels ist das? 8 18.10.2006 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum