L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2014, 12:26   #1
TeamGreen
Jungwels
 
Benutzerbild von TeamGreen
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Rostock
Beiträge: 32
Moin,
Deine Beleuchtungsdauer und Phosphat wären interessant zu wissen, vermuten würde aber ich eine Überbeleuchtung.
Habe fast die Identische Beleuchtung (Dennerle Röhren + Reflektoren) am Anfang genutzt, und selbe Probleme gehabt. Ich habe das AQ (auch 240l) dann mal 3-4 Tage komplett abgedunkelt, dann das Becken radikal gesäubert (d.h. zu veralgte Pflanzen raus, oder manuell gesäubert) und 80-90% WW und dann die Reflektoren neu ausgerichtet.
Da meine Abdeckung von innen Weiß ist, reflektiert dies viel Licht. Ich habe deshalb die Reflektoren so eingestellt, dass ein Großteil des Lichts an die Decke geworfen wird und ein Indirektes Licht erzeugt. Der Bepflanzte Teil des AQ kriegt so genügend Licht und die Höhlen der Welse stehen im Schatten.

Mit CO² wäre ich vorsichtig, da ein Teil deines Besatzes mal so gar nicht auf Sauerstoffnot steht.
Außerdem treibst du so viel CO² mit deinen Beiden Filtern aus(dem Bild zu urteilen), dass das wahrscheinlich eine Nullnummer ist.

Außerdem sollteste du die natürlichen Habitate bedenken, wo deine Pfleglinge herkommen, die Corys und L-Welse stehen i.d.R. nicht im tiefen Pflanzenwerk. Und die Anubias sind sehr zäh und können auch sehr wenig Licht gut vertragen.

Am Rande erwähnt(falls das Bild noch aktuell ist), würde ich die Höhlenanzahl erhöhen (2/Tier) und auch die Fütterung etwas anpassen.

MfG
Hanjo
TeamGreen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neues L46 - 220 Liter Becken Mischa0909 Einrichtung von Welsbecken 5 25.01.2012 17:01
Mein Neues Becken fuer L066 bigbird Lebensräume der Welse 6 03.11.2010 08:56
L-Welse in mein neues Becken... L-Wels Fan Loricariidae 7 16.09.2007 19:32
mein neues L46er Becken welsben Einrichtung von Welsbecken 8 18.01.2007 11:25
Mein neues Becken Aynim Einrichtung von Welsbecken 5 07.05.2005 06:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum