![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 29
|
Hi,
ach stimmt Peckoltia Compta ![]() Wie soll man sich Zonancistrus Brachyurus bitte merken? Mfg Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Falls du dich doch für die Styropor-Rückwand entscheiden solltest, ist es ratsam diese 2-3 mal mit Epoxidharz nach dem Zementanstrich zu streichen. Achte dabei Epoxyharz ohne Lösemittel zu nehmen. Es gibt bei E*** z.B. extra eins für Aquarien. Wenn Dich das Thema Rückwandbau noch interessiert, guck mal in der Galerie unter meinen Fotos, dort habe ich meine selbstgebaute Rückwand eingestellt. Falls du Fragen dazu hast, meld dich! Gruß Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einrichtung rund ums Welsbecken | Leif | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 06.09.2012 18:25 |
Einrichtung Welsbecken 720 Liter | panol | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 20.05.2010 20:12 |
Einrichtung Welsbecken L 46 | Lantis | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 07.07.2008 02:09 |
Einrichtung von Welsbecken | skullymaster | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 17.10.2004 10:15 |
Einrichtung von einem Welsbecken | Mosaikfadenfisch | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 26.06.2003 15:29 |