![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: 35394 Gießen
Beiträge: 46
|
Hallo Karsten,
würdest du anhand der Bilder nun noch noch mehr sagen können/wollen? Zitat:
Kann C103 überhaupt sicher von C. agassizii abgegrenzt werden? Tiere wie meine scheinen ja nicht selten zu sein, dennoch gibt es nicht wirklich zugeordnete Bilder von diesen Tieren. Liegt das einzig an der fehlenden sicheren Fundortangabe? Grüße, Sascha |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A new Corydoras from floodplain swamps of the São Francisco river basin, northeastern Brazil: Corydoras costai | Acanthicus | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 19.09.2016 05:10 |
Kreuzen sich Corydoras sterbai und Corydoras seussi? | Almewels | Callichthyidae | 1 | 15.10.2014 19:28 |
C. ambiacus oder nicht? | Balous | Welcher Wels ist das? | 4 | 29.05.2010 16:34 |
Corydoras arcuatus oder Corydoras panda? | C. O. | Callichthyidae | 7 | 11.09.2004 12:29 |
Dt. Bezeichnung -> C.ambiacus | c30ne | Callichthyidae | 7 | 24.11.2003 13:46 |