![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
|
Hallo.
Wenn wir schon beim Thema sind. Woran erkennt man, dass die L-Welse, bei mir L236, abgelaicht haben. Die Welse hocken meist halb und manchmal ganz in der Tonröhre. Die Einen wedeln, dann wieder nicht. Was sind die Zeichen, dass die L-Welse Laich in der Röhre haben? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Leo!Das ist eigentlich ganz einfach: Wexnn neben dem Wels noch Eier in der Röhre zu sehen sind.
![]() PS: Mit der Zeit sieht man, dass das Wedeln auch ein Anderes ist... Viele Grüße, der brauni
__________________
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welcher L-Wels zum Züchten in ein 126 Liter Becken | niklas | Lebensräume der Welse | 1 | 02.05.2020 22:33 |
| L15 und L236 | Floscher | Welcher Wels ist das? | 5 | 19.10.2019 13:39 |
| L038 Züchten | frederike | Zucht | 47 | 21.06.2005 17:27 |
| L109 züchten | welss | Zucht | 3 | 13.09.2004 17:40 |
| Kann man Cochliodon (L137) züchten | syntex | Zucht | 2 | 12.03.2004 20:10 |