L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 18:22   #5
Naddle
Jungwels
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hi,

also ich habe derzeit 2 "große" (20 - 30 cm lang) Wurzeln und eine etwas kleinere (etwa 10cm) im Becken.
Die eine Wurzel habe ich aufrecht stehen auf einem etwas schmaleren Ende, weil das andere Ende wie eine Baumkrone auseinander geht und ich die eigentlich bepflanzen wollte.

Wenn ich jetzt passende Tonröhren hole und aus den Wurzeln und den Höhlen eine Art "Unterschlupfsiedlung" bastel und ein paar Höhlen quer durch das restliche Becken verteile, würde das gehen?

Den Wurzel-Höhlen-Haufen könnte ich ja immer noch mit Anubias und Javafarn bepflanzen.

Da mein mexikanisches Eichblatt meiner Meinung anch extrem schnell wächst (~ 5cm am Tag) were ich bald ein schönes dichtes Dickicht haben, wo genug Versteckmöglichkeiten gegeben sein dürften.

Was meint ihr dazu?

lg Nadine
Naddle ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum