L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 07:27   #17
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Moin,

die meisten Dornwelse sind spezialisierte Schneckenfresser. Die großen (Pseudodoras z. B.) heißen in Brasilien sogar "Schneckenmutter".
Kugelrunde Bäuche bei größeren Aganyxis und ähnlichen bedeuten, dass es sich dabei um laichvolle Weibchen handelt. Die kleinen, schlanken "Krüppel" sind die Männchen. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob die Vermehrung im Aquarium schon einmal stattgefunden hat. Jedenfalls scheinen die Weibchen wenigstens nicht an Laichverhärtung zu sterben, sie können jahrzehntelang damit leben, obwohl sie aussehen wie ein Ball mit Schwanzflosse.
Lautäußerungen sind bei Welsen ein gängiges Kommunikationsmittel, und gerade Dornwelse können sich lautstark "unterhalten". Sie reagieren manchmal sogar auf Geräusche von außerhalb.

Tschö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum