![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
ja, ich find den Thread nicht mehr, aber da hatte Shane Linder auch Fotos der diversesten Variationen gepostet. Hier steht aber auch einiges Wissenswerte: https://www.planetcatfish.com/cotm/2003-09.htm Und Datz und Aqualog sind sich ja sogar einig, dass alleine der L 200 aus wahrscheinlich (mindestens) zwei verschiedenen Arten - Highfin und Lowfin - besteht, warum da der L 128 auch noch dieselbe Art sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L128 & L200 | joco456 | Loricariidae | 4 | 07.03.2008 22:52 |
Temperatur bei L128 und L200 | Mpimbwe | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 05.11.2007 20:39 |
L128,L200 und Rott | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.10.2005 23:10 |
gebe L128 und L200 ab | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.09.2005 16:33 |
L128/L200 | Meister Lampe | Loricariidae | 10 | 31.05.2004 15:07 |