L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2004, 18:36   #4
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hey!

Also wahrscheinlich schütteln jetzt 90% der User hier den Kopf, aber für mich sprechen diese Bilder immer noch nicht klar aus, woram man es erkennt. Habe eben extra noch einmal etwas über Odontoden gelesen, also was das genau ist. Habe ich auch verstanden :vsml: :spze:

Ich pflege selbst 4 mittelgroße 134er und ich bin mir nach minutenlangem studieren und kleben an der Scheibe immer noch nicht sicher, ob ich nun männliche, oder weibliche Exemplare habe. Zuerst mal zu der Größe: Sie sind ca 5-6cm groß. Ist aber geschätzt, da ich nur ein Lineal an die Scheibe gehalten und die Verzerrung und Perspektive nur schätzen konnte. Kann also 1cm mehr oder weniger sein. Bei 2 von 4 habe ich etwas wie Odontoden gesehen.

Nun meine Frage. Sind die Weibchen denn komplett glatt und haben somit gar keine Odontoden? Oder können sie auch etwas wie winzig kleine Härchen, oder Odontoden haben?? Die, die ich gesehen habe sind nämlich doch ziemlich klein und nicht gerade prägnant. Bei 2 konnte ich nichts feststellen. Vielleicht war ich aber auch nur nicht nah genug dran. Oder wären die eigentlich sehr gut sichtbar?

An die Besitzer von 134ern habe ich noch eine Frage. Einer der 4 ist ziemlich dick. Ist mir schon oft aufgefallen. Also auf jeden Fall im Vergleich zu den anderen 3. Hierbei wird es sich doch wohl nicht um eine Krankheit oder Anomalität handeln, oder? Ist hoffentlich einfach eher ein Callmund :vsml:

Würde mich über Antworten freuen, da ich schon gerne wüsste, ob es überhaupt möglich ist, Nachwuchs zu bekommen, oder ob es sich um eine reine Frauenrunde handelt.

MfG Fortuna
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum