![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi Sandra!
Ich lese den Begriff "Anfängerfisch" auch nicht gerne, wird oft mit "nicht drum kümmern" gleichgesetzt. Ich denke (oder hoffe...) aber, daß damit Fische gemeint sind, die leicht einzugewöhnen sind und nicht zu anspruchsvoll in Bezug auf gleichbleibende Wasserwerte. Als Anfänger kann einem z.B. der pH schonmal "entgleiten" oder ähnliches. Ich würde z.B. einem Anfänger von den sehr beliebten Baryancistrus L18/81/177 abraten. Die sind soweit ich weiß fast immer Wildfänge und schwer ans Futter zu bringen, und beim Kauf sollte man auch erkennen können, in welchem Gesundheitszustand das Tier sich befindet. @carrie: Ich kann mich Fortuna anschließen, L134 sehen nett aus und werden schon sehr oft nachgezüchtet. L260, L28 und L129 gibt es ebenfalls schon als Nachzuchten. Oder schau Dir mal die Liste durch und sag uns, welche Welse Dir besonders gefallen und wir geben unseren Senf dazu! Viele Grüße Meike |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was frisst ein Synodontis schall eigentlich gerne? | gerry | Südamerika - sonstige Welse | 10 | 14.11.2015 09:13 |
Ich würde gerne Welse suchen/kaufen, darf | hp924 | Feedback | 19 | 02.11.2012 11:57 |
Wer möchte mit zu OF Aquaristik | Alenquer | Termine | 20 | 14.03.2011 17:48 |
neu zulegen - L260 oder L374 | tigerli13 | Lebensräume der Welse | 1 | 03.12.2007 09:06 |
erst glaubte ich es, dann hoffte ich es, jetzt wüsste ich es gerne... | Bensaeras | Welcher Wels ist das? | 32 | 22.01.2007 11:41 |