![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Corina,
ich denke schon, daß es ausschlaggebend sein kann. Wer sagt denn, daß die Viecher nur in "lichtlosen Tiefen" vorkommen bzw. dies auch während der "Artbildung" getan haben. Evolution ist zufällig und doch immer gerichtet. Irgendeinen Vorteil muß diese Färbung haben. Oder einfach keinen Nachteil. Ich kann mir den Zweck einer solchen Zeichnung einfach nicht anders erklären, wie ich es oben schon erklärt habe. Siehe konvergente Entwicklung in anderen Tiergruppen... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welse für feinen Bodengrund | Rogi | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 02.12.2005 16:31 |
Welches Aqua is besser für Welse geeignet? | Mourice | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 14.11.2005 11:19 |
Becken für Welse | Welsboy | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 29.12.2004 15:53 |
Welse für PH: 8, KH: 10, GH: 16 | Redfink | Lebensräume der Welse | 11 | 16.05.2004 14:04 |
Welse Aus Südamerika | _Sebastian_ | Lebensräume der Welse | 1 | 19.11.2003 20:29 |