L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 18:34   #11
Grace
Welspapa
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
ist da keiner der mir hilft???

LG
Grace
__________________
Er nennt
Grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 18:39   #12
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi grace

laut dem foto denk ich schon dass es ein L260 ist

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 18:55   #13
Grace
Welspapa
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
Hi Moonflower,

danke, aber dass es ein L260 ist dachte ich mir schon

Möchte nur wissen inwieweit der L260 wirklich variieren kann. Liegt eine Puntierte Zeichnung am Kopf am Alter des Fisches? Verändert sich Färbung vielleicht mit zunehmenden Alter? Kann es am Fundort liegen? Wie geschrieben habe ich noch nie zuvor einen L260 mit derart konzentrierten Punkten gesehen (Intenet-Suche brachte auch keine Ergebnisse).

mfg
Grace
__________________
Er nennt
Grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 19:03   #14
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

ich denke mal du siehst auch nicht aus wie dein nachbar, obwohl ihr aus der gleichen gegend kommt

viele L-welse sind mehr oder weniger variabel in der musterung
besonders die mit wurmlinienmuster (siehe z.b. L129, L66, ...)

die färbung selbst wird sich zwar auch im alter verändern und auch eventuell etwas mit dem vorkommensgebiet zu tun haben, aber hauptsächlich ist die musterung individuel

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 08:23   #15
Torw
Welspapa
 
Benutzerbild von Torw
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
Hi,
irgendwo habe ich mal gelesen, daß ausgewachsene L260 mehr wie ein L66 aussehen.
Ist aber ohne Gewähr

Gruß Jessica
Torw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 10:32   #16
AerynSun
Jungwels
 
Benutzerbild von AerynSun
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 48
Hi!

Ich habe drei junge L-260 von inspector (alle drei aus einem gelege), (2 davon siehe galerie) und die drei sehen alle sehr unterschiedlich auch, einer davon hat auch meistens eine art "schreckfärbung" und ebenfalls sehr viele punkte. Ein Foto von "Spottie" ist leider noch nicht in der Galerie, weil er ebenfalls ein wenig fotoscheu ist.

Moni
AerynSun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum