![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
|
Hallo,
ich habe hier auch gerade wieder Jungtiere von Ancistrus sp. dem braunen Antennenwels und ein Teil dieser Jungtiere sieht haargenau so aus wie das auf dem Bild. Die Mutter dieser Jungen dürfte so um die zehn Jahre alt sein und ihre Grundfarbe ist bei Wohlbefinden tiefschwarz, während die des Vaters immer braun ist. Dieses Muttertier ist ein Nachkomme eines weiteren Ancistruspaares, das nun bereits fünfzehn Jahre bei mir lebt und das ich damals ebenfalls als blaue Antennenwelse erstanden habe. Ach bei diesen Fischen ist die Farbverteilung gleich. Das weibl. Tier ist tiefschwarz mit schönen klaren Punkten, der Mann ist bräunlich und die Zeichnung verwaschen. Bei den Jungtieren verschwindet die helle Schwanzzeichnung mit der Zeit, am längsten bleibt die obere helle Spitze, die klare Färbung bleibt aber nach meiner Erfahrung erhalten, sofern sie weiterhin in der passenden Umgebung gehalten werden. Ich glaube nicht , dass Dir jemand die Frage nach dem genauen Typ beantworten kann. Die Herkunft des Aquarienstamms von Ancistrus sp. wird wohl nicht mehr nachzuvollziehen sein. Viele Grüsse Trixie |
![]() |
![]() |