L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2004, 14:04   #7
doc_haemmer
Wels
 
Benutzerbild von doc_haemmer
 
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
Hallo Marc,

wir haben auch einen L6. Der müßte jetzt so ca. 12cm lang sein. Ist schon ziemlich bullig, würde aber trotzdem sagen das in einem 200 Liter Becken ein Paar leicht gehen sollte.

An den Pflanzen hab ich ihn noch nicht gesehen. Er ernährt sich bei uns von Holz und z.B. von Flockenfutter das zu Boden sinkt, oder Granulat oder gefrorenem das zu Boden sinkt.

Gruß Andi
doc_haemmer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Peckoltia oligospila "L 6" in 47877 Willich MarkusK Privat: Tiere abzugeben 0 18.06.2015 12:48
Peckoltia oligospila "L006" Fischray Loricariidae 1 24.04.2015 21:28
Peckoltia oligospila L006 oder L008 DarkNeo Loricariidae 10 19.01.2014 09:06
L006 Peckoltia oligospila doc_haemmer Loricariidae 3 02.02.2004 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum