![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
Also: Kohlefilter hatte meine Osmoseanlage keinen, halte ich auch in den meisten Fällen für total unnötig. Der Vorfilter bzw. Sedimentfilter hatte sich bei mir nicht zugesetzt. Ob sich der zusetzt oder nicht, hat IMHO wenig mit der Härte des Wassers zu tun, sondern hängt davon ab, wieviel "Schmutz" in den Leitungen schwimmt. Ich habe mit der Osmose (war eine ROWA) zwischen 600 und 700L Reinwasser pro Monat produziert und die Anlage hat sich in 3 Jahren nicht zugesetzt. Streckenweise (Zuchtversuch bei Diskus) waren es gut 1000 Liter/Monat. Entweder sehr sauberes Wasser, oder viel Glück?? ![]() lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
![]() |
![]() |