L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2004, 18:43   #7
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Zitat:
Originally posted by Indina@14th October 2004 - 16:05
Oder Moment....(kopfkratz) das Loch einfach etwas unter dem Niveau des üblichen Wasserwechselstands platzieren? Dann müßte es ohne Kaugummi klappen...
Moin,

den Gedanken hatte ich acuh schonmal. Bin aber dann zur Überlegung gekommen, dass ja dann immer noch soviel Wasser aus dem AQ laufen würde, wie ich regelmäßig Wasser wechsle. :hmm:

Das erschien mir nicht unbedingt sinnvoll.

Da lieber Eine Eurone in Schlauschellen investiert und ich kann Nachts im Urlaub auch gut schlafen. :schlaf:

MfG
Sven - Der beim nächsten Umbau eh seinen letzten Aussenfilter rauswirft!
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum