L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2004, 21:53   #11
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ich versteh nicht warum Dein Ph-Wert so sinkt ?


Selbst als ich Osmosewasser ein bisschen aufgehärtet habe, sank der nicht so extrem.

Was hast Du denn für Wasser ?


mfg


Motoro
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 03:12   #12
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
LEITUNGSWASSER:

ph 7
gh 14
kh 5

ims Aquarium:

ph 6,5
gh 8-9
kh 3
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 06:08   #13
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Eigentlich sollte der Torf das Wasser abpuffern,damit es zu keinem Säuresturz kommt.Wahrscheinlich hätte sich der pH-Wert eingependelt.Versuch doch mal das Wasser in einem gesonderten Behälter anzusäuern,dann kannst du ja sehen,ob es zu einem Säuresturz kommt.
Grundsätzlich läßt sich sagen,je geringer die Karbonathärte(KH),desto leichter läßt sich der pH-Wert senken.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 07:26   #14
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Läuft bei Dir noch Co2 ?

Würde ich dann nicht in Verbindung mit Torf nehmen.

Mit dem reinen Leitungswasser und dem Torf kann eigentlich nicht so ein Säuresturz hervorgerufen werden.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 12:15   #15
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
danke leute

ich versuch mal in nem 10 liter eimer nen test !!!!!! vieleicht gab es ja auch andere gründe warum der ph wert nach unten ist!!!

CO² anlage ist nicht mehr eingebaut (da ich keine pflanzen mehr habe)

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 12:45   #16
Wels-Matze
Babywels
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 7
Hi,

Also, die Einrichtung in meinem Welsbecken besteht ausschliesslich aus Holz (abgesehen von einigen Tonröhren und Steinen), habe keine Pflanzen drin. Mein Wasser hat eine richtig schöne bräunliche Farbe bekommen. Wenn ihr mich fragt, sind Wurzeln die erste Wahl für die Einrichtung eines Welsbeckens. Dadurch entstehen auch natürliche Versteckplätze für die Welse.

Gruß, Matthias
__________________
80x35x40cm:
2x L114

140x40x50cm:
1x L90
3xL47
1xL191
1xL128
1xL134
1xL204

150x50x60cm:
6xPterophyllum Altum
15xCorydoras Sterbai
1xAcanthicus Adonis

100x40x50:
3x Apistogramma Cacatuoides
4x Apistogramma Viejita
6x Apistogramma Borellii
Wels-Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 13:00   #17
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
ja in meinem becken sind eben falls nur steine tonröhren und eine riesige wurzel!!!!!

aber das wassre ist immer noch glasklar (die wurzel ist seit etwa nem jahr drin)

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum