L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 10:49   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo Elke,

bist Du sicher, dass wir von der selben Art reden? Falls ja: ich bin ob Deines Kerlchens schwer beeindruckt! Meine Cambarellus Patzcuarensis orange schaffen wirklich nicht, auch kleinen Fischen oder jungen Ancistrinen was zu tun. Aber sie sind ausgewachsen auch unter 5 cm lang. Vielleicht meinst Du eine andere Art?

Und Cattleya, der roten Mangrovenkrabbe traue ich in der Richtung auch einiges zu. Bei mir gings allerdings - bislang - in einem Becken mit Dario Dario und zwei Jungwelsen gut. Ich füttre aber auch reichlich. Obwohl das auch keine Gewähr für 'friedliches' Verhalten gegenüber Fischen ist.

Gruß, Indina













, die rote Mangrovenkrabbe
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum