![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 23
|
Hallo Reinert,
was ich jetzt schreibe mag ungewöhnlich klingen, habe ich aber wirklich so erlebt. Beim Wasserwechsel in meinem L28-Becken hatte ich plötzlich einen Laichballen im Schlauch. Der muss wohl, genauso wie bei Dir ,vor der Höhle gelegen haben. Da ich mit der künstlichen Aufzucht schlechte Erfahrung gemacht habe, entschloss ich mich dazu, das Männchen, das auch noch in der Höhle saß und fechelte, herauszuschütteln und dann den Laichballen aus dem Schlauch in die Höhle zu spülen. Nach ca. einer Stunde war das Männchen wieder bei seinen Eiern und ich habe das ganze Gelege durchgebracht. Mag ein Einzelfall sein, aber einen Versuch ist es sicherlich wert. Viele Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage Rhadinoloricaria sp. "Rio Caquetá" | TeamGreen | Zucht | 2 | 08.12.2019 22:17 |
Hypancistrus sp. L333 Geschlecht | supercrafter21 | Loricariidae | 4 | 26.08.2019 12:13 |
L333 - es geht auch ohne Extraströmung | olli | Zucht | 3 | 24.08.2004 20:21 |
L135 hat Laichansatz, wer kommt als Papa in Frage | Cichliden_Frank | Zucht | 2 | 22.08.2004 15:08 |
Hab da mal ne Frage (Zucht) | kauffi | Zucht | 8 | 11.08.2003 12:01 |