![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hallo an alle :hi:
Ich habe mal eine Frage. Wie wechsle ich die Filterkartusche von einem Innenfilter (wenn alt, und verstopft alle 2 tage) ohne das nach ein paar Tagen Nitritpeak entsteht? Bitte :hp: für Antworten im voraus lieben Dank :kiss: Gruß Nicky
__________________
Wir machen es wie die Fische: Wir beißen bei Dingen an, bei denen wir übersehen, daß sie einen Haken haben. Dr. phil. Ernst Reinhardt, (*1932), Schweizer Publizist und Aphoristiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo!
Der Filter ist, wenn er alle zwei Tage verstopft, hoffnungslos überfordert. Kauf dir einen Außenfilter, aber nicht den Kleinsten. Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
hallo Kurt,
danke für Deine Antwort, habe aber ein Platzproblem da das 112 l AQ im Wohnzimmerschrank steht, kann ja die Pumpe nicht davor stellen. Gehts auch einen zweiten Innenfilter mit rein hängen? :hmm: Grüsse Nicky ![]()
__________________
Wir machen es wie die Fische: Wir beißen bei Dingen an, bei denen wir übersehen, daß sie einen Haken haben. Dr. phil. Ernst Reinhardt, (*1932), Schweizer Publizist und Aphoristiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Kauf Dir doch einen grösseren Innenfilter den Du zusätzlich mit einhängst bis er eingelaufen ist.
Den alten wäscht Du dann eben gründlich mit dem Aquariumwasser solange aus. Dann hast Du eben oft einen kleine Wasserwechsel. mach doch mal ein paar Angaben zu dem Filter und Beckengrösse, Bestaz, vielleicht füttert Du auch zuviel oder der Besatz ist zu gross. mfg |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hall0 :hi:
habe 112 l, einen Wabi 7 cm, und mir wurden im Sommer ein Pärchen braune Antennenwelse verkauft, damals hatte ich ja keine Ahnung.... :vsml: naja habe mitlerweile etwa 120 Babywelse mit drin und muß mir mal über Verhütung gedanken machen. 25 Stück habe ich schon verschenkt. Ich glaube da hast Du deine Antwort :vsml:
__________________
Wir machen es wie die Fische: Wir beißen bei Dingen an, bei denen wir übersehen, daß sie einen Haken haben. Dr. phil. Ernst Reinhardt, (*1932), Schweizer Publizist und Aphoristiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Also kleiner Filter, viel Fisch und Fütterung.
Mach Dir schonmal Gedanken über den Wabenschilderwels, der passt mit Sicherheit nicht in das kleine Becken. Damit hast Du auch die Antwort für das Problem :vsml: |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
ja ich weiß, wir haben auch noch ein 180 l Becken und ein 400l Becken ist schon in Arbeit. Vielleicht kann ich dann meine kleinen (großen
![]() Grüße Nicky
__________________
Wir machen es wie die Fische: Wir beißen bei Dingen an, bei denen wir übersehen, daß sie einen Haken haben. Dr. phil. Ernst Reinhardt, (*1932), Schweizer Publizist und Aphoristiker |
![]() |
![]() |