![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 36
|
Ok dann lieber mal L Welse. Hatte ich noch nicht. Welche Salmer halten diese Temperatur aus? Welchen Perkoltia könnte man reingeben? Vielen dank für die Hilfe bis jetzt.
__________________
]
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
z.B. Neonsalmler. Du könntest L134 in dein Becken tun, das Wasser sollte allerdings weich sein für deine Südamerikaner. Alex |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
|
Also kann mich den Meinungen hier nur anschliessen, SBB und viele Bodenbewohner geht nicht gut.
Eine Grupe von 5 Tieren würde ich nehmen L 134 L201 halt welche bis max 12cm Stephan |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 36
|
Hallo. Also meine Wasserwerte sind im alten Südamerika Becken so:
Torffilderung und Co2 Anlage(aber nur schwach aufgedreht) Ph: 6,5-6,8 Kh: 5 Gh: 6 NO²: 0 NO³: 0 Fe:0,4 O²:5 Hab sie mit Tröpchentest gemessen. So der Besatz würde dann so aussehen. 2 Schmetterlingsbundbarsche 5 L134 (wenn ich sie bekomme) x Neons (auch andere Salmer möglich?) Wieviel Neons am besten? so 15-20Stück oder mehr. Will lieber keinen Überbesatz. Sind ja nur 112Liter. Wie siehts jetzt mit der Frage aus mit dem Pflanzen? fressen sie sie? Mit freundlichen Grüßen Stefan Riener
__________________
]
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Beiträge: n/a
|
Hi Stefan,
so ganz generell würde ich mal behaupten, dass da jede (kleinere) Hypancistrus-Art reinkönnte. Und die kleinere Peckoltien, wie L038 oder L134.... Für "warme" Begleitfische schau mal hier rein: https://www.aquanet.de/zierfischlexi...-datenbank.asp und geb erst man n ur Deine Temperatur ein...das spuckt dann eine ganz Menge Arten aus. Zu warm ist für viele Fische besser als zu kalt.... Viel Erfolg ! |
|
|
|
#6 |
|
Jungwels
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 36
|
Thx für den tollen link. Und wie siehts jetzt aus. Wieviel neons?
__________________
]
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
20 wären optimal! Mfg Michael |
|
|
|