L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 15:22   #8
Stefan15
Jungwels
 
Benutzerbild von Stefan15
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 36
Hallo. Also meine Wasserwerte sind im alten Südamerika Becken so:

Torffilderung und Co2 Anlage(aber nur schwach aufgedreht)
Ph: 6,5-6,8
Kh: 5
Gh: 6
NO²: 0
NO³: 0
Fe:0,4
O²:5

Hab sie mit Tröpchentest gemessen.

So der Besatz würde dann so aussehen.

2 Schmetterlingsbundbarsche
5 L134 (wenn ich sie bekomme)
x Neons (auch andere Salmer möglich?)

Wieviel Neons am besten? so 15-20Stück oder mehr. Will lieber keinen Überbesatz. Sind ja nur 112Liter.


Wie siehts jetzt mit der Frage aus mit dem Pflanzen? fressen sie sie?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener
__________________
]
Stefan15 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum