![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Abgesehen von der dunklen Grundfarbe und den hellen Punkten sind das zwei grundverschiedene Fische. LDA33 ist ein Baryancistrus, stammt aus einem der großen Klarwasserzuflüsse des Amazonas (Rio Tapajos), ist vorwiegend Aufwuchs-/Pflanzenfresser, sehr territorial, zeigt gerne mal Artgenossen und auch anderen Harnischwelsen, wo der Hammer hängt, und wird ungefähr doppelt so groß wie L102. L102 ist ein Hypancistrus mit max. 15 cm Endgröße, eher karnivor, im Jugendalter gesellig, adult nicht allzu territorial, und man kann ihn im Gegensatz zu dem Baryancistrus auch vermehren. Allerdings kommt er aus dem Rio Negro, ist also Schwarzwasserbewohner, man sollte also diese spezielle Wasser"beschaffenheit" im Aquarium versuchen nachzuahmen (relativ niedriger pH, sehr weiches Wasser, niedrige Leitfähigkeit, huminstoffhaltig). --Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L102 ? | LA100 | Welcher Wels ist das? | 3 | 05.03.2009 17:48 |
Suche LDA033 - snowball | aem burn-out | Suche | 0 | 29.10.2006 16:33 |
Lda033 | todie77 | Loricariidae | 2 | 02.11.2005 17:25 |
LDA033 oder L142 | a33 | Loricariidae | 1 | 23.09.2005 16:11 |
Biete 3 LDA033 ("Schneeball") Raum S/RW/FDS/T | hdo | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.01.2005 17:56 |