L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 10:34   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Balu,

Der Preis ist sehr happig. Aber bei euch sind die Fische ja eh immer etwas teurer.
Dass sie als Pseudohemiodon verkauft wurden verwundert mich mittlerweile gar nicht mehr. Wenn schon jemand in einem Zeitschriftartikel über Crossoloricaria variegata spricht und die Art eigentlich Rineloricaria uracantha ist, frage ich mich wieviel bei "Nicht-Freaks" über diese Unterfamilie eigentlich bekannt ist. Hier herrscht eindeutig Aufklärungsbedarf.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 11:56   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo 42 (?),

Nein, ganz sicher nicht.
Schau dir mal einen H.teffeana an, dann wirst du ganz schnell feststellen dass es diese Art nicht ist.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:28   #3
ArthurDent
 
Beiträge: n/a
Hi Norman,
ich habe 2 hier schwimmen. WF aus dem Rio Tefe. Importiert über AquaGlobal.
Die Beiden liegen ständig halb im Sand eingegraben. Dort sehen sie genau aus wie auf dem Bild.
Halten sie sich auf den Holzaufbauten auf, werden sie dunkler und man erkennt das Muster.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:44   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo 42 (?),

Ich habe hier 6 Tiere schwimmen. Dabei sind Nachzuchten sowie Wildfänge, beide Geschlechter. Und keines der Tiere ähnelt farblich dem von Balu, vom Körperbau mal ganz zu schweigen.
Schau dir die Tiere mal ganz genau an und vergleiche dann. Du wirst viele Unterschiede, nicht nur in der Farbe, feststellen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 14:05   #5
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
könnte man nicht schon über die Größe sagen, dass es sich nicht um teffana handelt? dacht die werden nur max. um 12cm(?)
Über die Melini findet man eher selten etwas, waren mir auch eher unbekannt, bis mein Welshändler mir paar aufschwatzen wollt. Scheinen sich eher verbuddeln zu wollen, man hat nur Köpfchen rausschauen sehen. Aber da haben sie "nur" 15€/stk gekostet. Wie groß werden diese nun genau und gehören sie zu den Maulbrütern oder Höhlenbrütern?
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 14:37   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Sven,

Nein, die H.teffeana werden über 12cm groß. Meine großen Männchen messen derzeit ca. 14cm. Diese Art bekommt man seltener als H.melini.
Wie alle Hexenwelse der Gattung gehören beide Arten zu den Höhlenbrütern.

Ich merke schon dass der bereits genannte Aufklärungsbedarf sogar bei den "Freaks" besteht.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 14:46   #7
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
tja, Aufklärungsbedarf setzt Wissensquellen vorraus, diese fehlen leider in Bezug auf Hexenwelse ungemein. Ich habe 5 verschiedene Arten alle noch sehr jung, aber kann sie auch weiter nicht zuordnen bis auf eine rote und die zweite entpuppt sich eher als lanceolata. Andere sind unter Geni aus verschiedenen Läden gekauft, aber sie unterscheiden sich zu arg um eine gleiche Art zu sein, außerdem sagt mir Geni nichts. Kannst du mir ein paar hilfreiche Lektüren oder I-NET-Sites nennen? (hab mich bis jetzt auf Welse.net und Planet Catfish informiert)
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum