![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
nach DIN gilt für Wohnräume eine lotrechte Nutzlast für Decken von 1,5 kN/m² Rechne am besten das Gewicht des AQ mit Unterschrank und allem drum und dran auf einen Quadratmeter Fläche aus und dieser Wert muss unter einer Tonne bleiben ansonsten solltest du mehr über den Untergrund in Erfahrung bringen. Da dies immer noch von der Deckenart abhängt und ob sich das AQ in einer Ecke oder mitten im Raum befindet usw... Vielleicht hast einen Statiker Architekt oder Bauingenieur in der Nähe den mal einladen kannst zur Befragung? MfG sven |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gruppen-/Beckengröße | TobiN | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 25.01.2012 21:30 |
L134 Beckengröße? | Christian1818 | Lebensräume der Welse | 3 | 04.12.2011 17:10 |
Beckengröße 5 L134 | Rohga | Lebensräume der Welse | 4 | 11.05.2010 14:18 |
Beckengröße L 134 | WolfgangM | Lebensräume der Welse | 4 | 18.12.2008 13:16 |
Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 22:19 |