![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Beiträge: 46
|
Synodontis Multipunctatus Zucht
Hallo Zusammen,
mitlerweile habe ich meine Zucht von Kuckuckswelsen optimiert. Zur Zeit schwimmen bei mir 42 Nachzuchten. Von 1 - 7 cm. Ich hatte in der Vergangenheit schonmal über die Zucht berichtet. Auf Grund diverser Schmähkommentare von User mit dem berühmten 60er Becken und schlauen Konfiziuszitaten, gehe ich hier nicht genauer auf die Zuchtmethode ein. Nur dazu: Ich klone nicht, mache keine Gentests und arbeite wie einige Tchechen nicht mit Hormonen. Ich sorge nur dafür, daß die kleinen nicht verrecken oder sich gegenseitig auffressen, oder die Amme erstickt. Ich hätte gerne Informationen, wie man andere Synodontis Arten vermehrt. Z.B Nyassae oder Schautedenti. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Moin!
Synodontis petricola & S. mutipunctatus https://www.planetcatfish.com/shanesworld/s_r_264.php https://www.planetcatfish.com/forum/...pic.php?t=5786 Synodontis cf. nigrita https://www.synodontis.net/forum/vie...hp?t=4&start=0 Des weiteren gibts noch einige berichte in Zeitschriften... z.B. S. schoutedeni, S. pleurops u.w. in der DATZ... Einfach mal die Archive der bekannten Zeitschriften durchstöbern. ![]() Gruß, Oliver ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Beiträge: 46
|
Danke für die Hinweise
Hallo Oliver,
danke für die Hinweise ich werde mich umgehend dort umschauen. Ich habe noch eine Gruppe von Nyassae (20-25 CM) gross, bei denen ich das Problem habe das Geschlecht zu bestimmen. Ich werde mich mal auf den Seiten umschauen. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 33
|
Anfängerfrage
Hallo :-)
Von den erfahrenen Züchtern würde ich gerne mal wissen, was es zu bedeuten hat, dass mein Kuckuckswelsweibchen seit Tagen hinter einem Barschweibchen her ist, das ganz offensichtlich Junge im Maul trägt. In welche Höhle sich das Barschweibchen auch immer verkriecht, setzt sich der Kuckuckswels dazu. Auch durch Wegschubsen, was ich schon beobachtet habe, lässt sie sich nicht beeindrucken. Ist dabei eher anzunehmen, dass darauf gewartet wird, bis die Barschjungen entlassen werden um diese zu fressen, oder kann man so ein Verhalten darauf zurückführen, dass die Kuckucks Nachwuchs erhoffen oder erwarten? Sollte es Nachwuchs geben, besteht die Chance auf Überleben in einem Barschbecken? Danke und Gruss, Belinda
__________________
Butter bei die Fische !!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Huhu Frank ,
drückst du dann immer die Weibchen aus? Und nach wieviel Tagen sind die Multis geschlüpft? Nyassae hab ich auch 20 cm große hab keine Ahnung wie man die unterscheidet sind 5 Tiere ![]() Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Ich möchte einfach mal stark bezweifeln, dass ihr beide S.njassae habt. Eher robbianus, cf.nigrita oder nigrita... Es sei denn die Tiere sind von einem Importeur, der 100% versichert, dass die Tiere im See gefangen wurden. gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Beiträge: 46
|
Hallo,
ich habe Deine Uralte Anwort heute erst bekommen, weiss nicht was im Forum los ist?? Ist die Frage nach jahren noch akut. Ich habe ürigens eindeutig Nyassae. Gruss Frank |
![]() |
![]() |