L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 10:09   #3
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

UVC Klärer sind im normalen Betrieb bei stabilen Verhältnissen im Becken IMHO nicht nötig. Hier belasten sie das Wasser nur, indem sie organische Abfälle - abgestorbene Mikroorganismen - erzeugen, die im Filter abgeaut werden müssen. Im Quarantänebecken z.B. bei Ichtyo Befall sind sie jedoch - im Zusammenwirken mit Wasserwechseln - eine wirksame Hilfe. Ich habe an einem 100L Quarantänebecken eine 5W Variante.

Für 250L würde ich die 11W Variante nehmen. So kein Quarantänebecken vorhanden ist kann der UVC Entkeimer im Ernstfall - nicht im Dauerbetrieb - am Gesellschaftsbecken gute Hilfe leisten.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum