![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Axolotl
Hi
Meine Axolotl haben mir heute das ganze Becken mit Laich voll gepumpt. Hat von euch einer schon mal Nachzuchten von diesen Tieren gehabt und kann mir sagen, wie lange der Laich braucht, bis die Larven schlüpfen und ob man die Kleinen mit Artemia groß kriegt oder besser mit Mikro? Ich habe im Netz unterschiedliche Angaben gefunden. Oder sind die Zeiten so variabel beim Schlupf der Tiere ( Temperatur )? Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Leider habe ich (noch ![]() Unter anderem Folgendes: "Der Kannibalismus ist beim 'Axolotl' stark ausgeprägt, daher müssen bei der Aufzucht im Aquarium die Eier von den Tieren getrennt werden. Nach etwa 6 Tagen schlüpfen die bereits etwa 10 mm großen Larven und fangen ab dem 3. Tag an frei zu schwimmen. Nach weiteren 20-30 Tagen haben sich die Vorderbeine entwickelt. Nach insgesamt etwa 50 Tagen besitzt die Larve voll entwickelte Vorder- und Hinterbeine"
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Stefan
Die Eier hatte ich natürlich gleich herausgenommen und extra gesetzt, das mache ich ja schon automatisch. Ich hatte mich beim Googeln nur gewundert, dass der Schlupf zwischen 5 und 22 Tagen dauern soll, je nach Seite anders. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ich bin OK
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
|
Hallo Ralf,
ich denke, es liegt wohl hauptsächlich an der Temperatur, wobei ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann. Hast du nachgeholfen oder haben sie von sich aus abgelaicht? Wieviele welchen Geschlechts hast du? Wie groß ist das Becken, wie kalt das Wasser? Meine sind jetzt an die 15cm, und wer weiß.....?
__________________
Gruß, Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Katrin
Nein, ich hatte nicht nachgeholfen. Die Tiere hatten abgelaicht ohne Erlaubnis. Es sitzt nur ein Pärchen in einem 1m- Becken. Die Wassertemperatur ist ca. 20,5° C. Ich hatte die Tiere in Stade auf dem VDA-Bundeskongress 2004 bekommen. 15cm Größe hatten sie damals schon mindestens gehabt. Zur Zeit sind sie 20 cm groß. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Die Kleinen sind schon nach 6-7 Tagen alle geschlüpft. Inzwischen sind sie schon 1,5 cm groß. Gruß Ralf ![]() |
![]() |
![]() |