![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: 65474 Bischofsheim
Beiträge: 39
|
Hallo Korbinian,
mit den L134 und der Temperatur, daß ist so nicht ganz richtig. Selbstverständlich kannst Du die L134 auch bei 26-28 Grad halten, aber das kannst Du mit jedem anderen L-Wels auch machen. Die Frage ist ob sich der Wels dabei auch wohlfühlt!? Meine Zuchtgruppe L134 sitzt dauerhaft bei 30Grad und produziert ständig Nachwuchs. Ich denke das es denen sehr gut geht bei dieser Temperatur. Wenn ich die Temperatur nun um drei Grad absenke, werden sie mit Sicherheit nicht mehr laichen, also fehlt Ihnen dann das entscheidende Fünkchen Wohlbefinden. Ums mal einfach zusammenzufassen: L134 besser nicht unter 28Grad! Gruß John |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L-Wels für mein Garnelen Becken | Andy077 | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 13.05.2010 06:25 |
Welcher Wels für mein Becken? | fLeX | Lebensräume der Welse | 5 | 22.01.2008 13:47 |
Suche das Bild mit den vielen großen Fischen in dem viel zu kleinen Becken | teq | OffTopic | 3 | 08.12.2006 19:00 |
Mein Wels-Becken (333/124) | DK54 | Lebensräume der Welse | 10 | 07.11.2006 15:43 |
Mein 60 Liter L-15 Artbecken | Greyhound | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 17.10.2004 17:04 |