L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 17:35   #1
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi JonnyDo
Zitat:
Zitat von JonnyDo
Wie kann ich die beiden denn unterscheiden?
schau dir doch einfach mal die Bilder der beiden Arten genau an.
Dann solltest du merken, daß die beiden keine wirkliche Ähnlichkeit miteinander haben
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 18:04   #2
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505


da hast ein Bild von meinem L134 WF dann siehst wie einer aussieht
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 18:40   #3
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
... und hier nen L015

__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 19:00   #4
JonnyDo
Jungwels
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 30
Hallo Andi und Gregor,

danke nochmal!!!

Andi, du hast recht: ich habe mir gerade mal die beiden in verschiedenen Fenstern geöffnet und sie nebeneinander gestellt. Der L15 scheint i.d.R. etwas blasser und nicht so schön klar gezeichnet zu sein, wie der L134.

Die Bilder von Euch haben mir dann endgültig Klarheit verschafft. Die bei meinem Händler sehen genauso aus, wie der WF L134 von Gregor.

Der Händler möchte von mir 20,-€/Stk. haben (5-7cm groß) - ausgezeichnet hat er sie mit 29,90 €. Ich nehme an, dass es WF´s sind, da er sie vom Großhändler bezogen hat. Meint Ihr, der Preis ist in Ordnung???

Danke und viele Grüße,
Ralph
JonnyDo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 19:14   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JonnyDo
Hallo Andi und Gregor,

danke nochmal!!!

Meint Ihr, der Preis ist in Ordnung???

Danke und viele Grüße,
Ralph

Mehr als das.


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 20:13   #6
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu Ralph der Preis ist total in Ordnung für die Größe meine haben mehr gekostet

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 22:20   #7
JonnyDo
Jungwels
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 30
Na dann werde ich wohl morgen zuschlagen!

Vielleicht kann ich meine Frau auch überzeugen, dass wir Zuhause noch genug Platz für ein weiteres Aquarium haben, so dass evtl. noch ein paar L 204 drin sind. Von denen hatte der Händler auch noch wirklich schöne Exemplare zum gleichen Preis da!!!

Es ist ja bald Weihnachten!!!

Danke nochmals an alle die mir weitergeholfen haben.

Bis bald im Forum,

Ralph

P.S.: Unter welcher Rubrik hier im Forum kann ich denn mal eine Empfehlung für den Händler abgeben? Der hat nämlich echt gute Preise und bisher immer 1A-Ware!?!
JonnyDo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 16:06   #8
thore
Wels
 
Benutzerbild von thore
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
hi
meine L134 jungtiere sind eher weiß als gelb, mit zunehmendem alter wird aus dem "weiß" aber ein gelb!!
mfg thore
thore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 19:29   #9
JonnyDo
Jungwels
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 30
Hallo Thore,

bin heute leider noch nicht dazu gekommen, mir die Welse zu kaufen, da mein großes Aquarium nach drei Jahren drohte, undicht zu werden. Jetzt liefert mir der Händler am Donnerstag ein neues, aber das ist ein anderes Thema.

Bin daher weiter für Infos offen.

Ab welchem Alter bzw. welcher Größe haben Deine denn angefangen sich umzufärben?

Gruß,
Ralph
JonnyDo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 21:51   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
mach dir nicht zu sehr Sorgen wegen der Farbe.
Das kann variieren - je nach Stimmung, Alter, Umgebung etc... (mit 10.000 Kelvin bestrahlt sieht der Fisch dann natürlich auch weißer aus als in einem Schwarzwasserbecken).
Und meine Fotos?
Naja - wenn du das "Avatar" meinst - das ist schwarz/weiß - ein Gif, ...
BTW: Ich hab jetzt bei mir sogar einen mit eindeutig orangen Flossen entdeckt (ob er die heute auch noch hat?).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum