![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
wenn Licht Stress bedeutet, frage ich mich, warum dann junge Hexenwelse (bei mir L. simillima) "freiwillig" meist im Licht hängen, sprich keine Deckungen aufsuchen, sondern immer an ungedeckten Plätzen oder sogar an der Seitenwand im Einhängkasten kleben? Und das, obwohl mehr als genug Unterstände vorhanden sind. Und das mit dem Umsetzstress ist sowieso ein anscheinend unlösbares Phänomen, Babies, die sich kurz vorher noch ganz normal verhielten, liegen einige Minuten nach so einer Aktion plötzlich tot im Becken (nicht nur bei Hexenwelsen) ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelege künstlich aufziehen | Julian | Zucht | 28 | 01.03.2020 20:21 |
Großes Gelege, wie aufziehen? | Karl | Zucht | 8 | 10.12.2010 22:14 |
mehrere L-Welsarten zusammen aufziehen?? | inri_1981 | Zucht | 3 | 18.01.2010 20:12 |
L270 Zufallszucht im Gesellschaftbecken aufziehen? | Robert B | Zucht | 26 | 05.09.2005 21:37 |
Aufziehen von Jungwelsen | HoKo | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 22.08.2003 14:02 |