L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 10:57   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
es sollen ja die Knochen (Calcium) übrig bleiben - zum Auflösen gäb´s ansonsten auch besser Geeignetes als "Cola"
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:03   #12
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo Leute!
Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau, die Grundvorlesungen sind immerhin schon ein paar Jahre her, aber...
Korrigiert mich falls ich falsch liege, hab mich mit dem Gedanken noch nicht beschäftigt, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann löst Salzsäure Knochen nicht auf..? Ich meine, die Knorpelstücke wären dann zwar weg, aber sollte nicht nach ein paar Tagen in Salzsäure nur noch Knochen übrig sein..? Oder besteht Fischknochen nicht aus Calciumphosphat..?

Grübelnde Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:21   #13
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Es ist wirklich ein interesantes Thema !
Man könnte vileicht Salzsäure nehmen die nicht so hoch kenzetriert ist, z.b. habe ich im Seewasserbereich mit Salzsäure die lästigen Glasrosen entfernt
Die Salzsäure hatte nur 33% und ist in jeder Apotheke erhältlich, auch zur Reinigung von Pflastersteinen

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:25   #14
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi Jörg!
33% klingt nicht nach viel, aber das, was üblicherweise als hochkonzentrierte Salzsäure bezeichnet wird, hat auch "nur" 38 Gewichts-% HCl.. Da bist Du mit 33% schon ganz gut dabei..
By the way: 100%ige HCl ist ein Gas...

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:43   #15
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ihr könnt weiter diskutieren und raten und was ihr wollt machen...

Es geht nicht.
Aus, Schluß, basta.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 12:35   #16
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

Walter, nicht so absolut. Nur weil Du es nicht weißt, ist das noch lange nicht so. Es gab Phasen, da haben sich hier Leute über meine Klugsch... aufgeregt. Das, was Du hier gerade bringst, übertrifft das um ein Vielfaches und trägt nicht gerade zum guten Ton und Weiterkommen dieses Forums bei.

Salzsäure geht nicht, weil sie Knochen ganz sicher auflöst. Calciumphosphat löst sich in Säure hervorragend.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:11   #17
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Wenn ich es nicht wüßte, wär es ja kein Problem

Und der gute Ton ist mir inzwischen Sch... egal...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:20   #18
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Es kan sein das ,daß mit der Salzsäure nich geht (bin kein Experte)
Aber Walter !, geht nicht, gibts nicht, man darf nur nicht so schnell aufgeben !
Ich bin mir sicher, daß es eine Lösung gibt. . . . .
Es gibt immer einen der einen kennt, der einen kennt, dafon der Bruder, desen Schwager ist Student. . . usw
Ban muß nur am Ball bleiben !

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:30   #19
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Jörg aud NRW
Ich bin mir sicher, daß es eine Lösung gibt. . . . .
ja, zupfen - ich hab´s ja schon geschrieben, oder Käferlarven, ...
Und deshalb ist der Knochenpanzer von einem Harnischwels immer noch lang nicht weg.

Was glaubst du/ihr denn?
Dass ich da irgendwas nachplappere?

Anscheinend bin ich der einzige hier unter all den wichtigen Mitdiskutanten, der sowas schon gemacht hat. Und nicht nur einmal.
Vom Zupfen bis zur Alizarin Färbung (Clearing and Staining - und da hast du schon die Probleme, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen).

Aber schön Jörg, dass du dir sicher bist, dass es eine Lösung gibt.
Alle Leute von der Anatomie und Präparation und von Naturhistorischen Museum sind sich auch sicher.
Aber diese Lösungen hab ich alle schon geschrieben (und selbst praktiziert).
__________________
Grüße, Walter

Geändert von Walter (04.03.2006 um 15:53 Uhr).
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 13:33   #20
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Gib uns doch bitte Zeit

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete kleine Wels Bibliothek in 44229 Michael aus do Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 18.03.2007 08:02
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist florentinorico Welcher Wels ist das? 4 28.01.2007 21:54
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? gregorb Loricariidae 30 08.01.2007 14:28
Unbekannter Wels?? El K4ddi Welcher Wels ist das? 11 21.10.2005 09:52
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum