L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2006, 08:00   #3
Prinzessin
Babywels
 
Registriert seit: 19.05.2005
Beiträge: 5
Hi Andree,

ersteinmal sorry, wo war nur gestern meine Höflichkeit :-( Ich werde dann jetzt erst einmal schauen ob das kleine Biest in der Höhle (falls er/sie denn mal rauskommt) ein Männchen ist und wie das bei den anderen fünf Hexen aussieht. Ich dachte immer dass mit Backenbart die (welstypischen?) Fransen gemeint sind, früher war das eindeutige Weibchen von den anderen nicht zu unterscheiden. Mag aber auch daran liegen dass die Welse noch sehr jung waren...

Auf jeden Fall schon einmal Danke! Zumindest mit der Umfärbung sind meine Sorgen bereinigt :-)

Viele Grüße,
Kerstin
Prinzessin ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 beim "Brüten" doory OffTopic 1 25.02.2007 17:46
S: Hexenwelse OlliH Suche 0 20.12.2006 14:32
Hexenwelse in 54L Chillath Südamerika - sonstige Welse 34 15.04.2005 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum