L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 21:37   #11
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nabend Michael

Zitat:
Ich hab's nicht explizit nachgerechnet, aber ich halte jede Wette, dass das von der Kostenseite her extrem ungünstiger aussieht, als wenn ich für das Wechselwasser Warmwasser und Kaltwasser verschnitten hätte, um auf annähernd die Normaltemperatur, die im Aquarium herrscht, zu kommen.
Wenn ich mal so grob überschlage, 2000 Watt Durchlauferhitzer, mal eben auf die schnelle auf 25°-30° erwärmt oder 100 Watt Regelheizung innerhalb ein paar Stunden, vielleicht leichte Vorteile für den Durchlauferhitzer, glaube nicht das das gravierend ins Gewicht fällt.

Zitat:
Würd mich mal interssieren, wie lange ihr dann die kühleren Temperaturen so lasst, bevor ihr den Heizer wieder einsteckt?
Ich hab meine parallel zum Wasserspiegel, wechsle 50% Wasser und der Heizer ist noch bedeckt.
Nach ca. 4 Std hab ich wieder 28-20°
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum