L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 07:39   #11
Welsfan88
Jungwels
 
Benutzerbild von Welsfan88
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: NRW->Remscheid
Beiträge: 31
Ich danke euch allen schonmal für eure Hilfe.

Hallo Karsten,

Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
Weisst Du, ob die Elterntiere schon Nachzuchten waren, oder doch WF ?!
Das weis ich leider nicht, danach habe ich nicht gefragt.

Wie gehe ich den vor falls meine kleine irgendwann mal Nachwuchs bekommen würden und ich diese unter die Leute bringen möchte? Dann als St. Festivum angeben?

Ich möchte außerdem meine kleine Gruppe auch noch etwas aufstocken, wenn ich jetzt Tiere finde, die denen von Nils ähneln, kann ich diese mit meinen zusammen bringen wenn diese Geschlechtsreif sind?

Wie gehe ich da am besten vor, könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben?

Gruß Steffen
__________________
Meine Welse

L46, L134, L183+, L270+, L333+
Welsfan88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 08:17   #12
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Zitat:
Dann als St. Festivum angeben?

Eigentlich würde ich lieber noch ein paar Bilder deiner Tiere sehen,
da die jetzigen auch stark zu Vermutungen leiten.

Zitat:
wenn ich jetzt Tiere finde, die denen von Nils ähneln, kann ich diese mit meinen zusammen bringen wenn diese Geschlechtsreif sind?

Im Allgemeinen würde ich eher abraten, Tiere zu einer Gruppe dazu zu setzen,
die nicht aus dem selben Stamm sind.
Du bist auf jeden Fall besser beraten, noch weitere Tiere deines Stammes vom
gleichen Züchter zu bekommen.
Wenn du dort nur Jungtiere bekommst, könntest du sie groß ziehen und die
überzähligen Tiere, die du nicht in der neuen Gruppe brauchst, einfach verkaufen
oder anderweitig abgeben.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 23:17   #13
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass der Stamm von St. festivum, der über viele Jahre separat in der früheren DDR gezüchtet wurde, nicht nur schöne Filamente aufweist sondern auch von der Färbung eher ins Rötliche übergeht.
soweit ich weiß, wurden St. festivum früher (bis etwa in die 70er Jahre) aus Venezuela (also die echten mit sehr langen Flossen) exportiert, während heute nur noch Tiere aus Kolumbien kommen.
Der Stamm aus der DDR ist recht sicher der "echte" St. festivum. Ob die kolumbianischen auch St. festivum sind oder aber eher als St. sp. aff. festivum zu bezeichnen wären, vermag ich nicht zu sagen.
Vermutlich gibt es auch sehr viele Hybriden dieser beiden Formen und zusätzlich mit St. aureum...

Ich würde auch keine Tiere aus anderer Quelle dazu setzen.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma aureum michl11 Loricariidae 0 29.04.2010 17:55
Sturisoma-Aureum diskusfischekoenig Privat: Tiere abzugeben 0 08.01.2006 17:33
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum Norman Südamerika - sonstige Welse 0 22.03.2005 20:02
Sind das wirklich L-02 und L-037 Natari Welcher Wels ist das? 17 26.01.2005 09:13
Sturisoma aureum? Joe Welcher Wels ist das? 3 12.04.2004 11:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum