![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Sicherlich habt Ihr recht, dass derartige Verallgemeinerungen nicht unbedingt gerechtfertigt sind. Ich bin aber der Meinung, dass KH<=5 ein brauchbarer Richtwert ist, für die Welse die hier meist von Interesse sind. Wenn man natürlich Exoten ausgräbt, sind die Verallgemeinerungen sicherlich nicht gerechtfertigt. Ich vermisse aber die Konsequenz von Euch, 'ne bessere Antwort zu posten. Ist natürlich bequemer, sich zurück zu lehnen und irgendwo ein Haar in der Suppe zu suchen. Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (02.12.2005 um 17:07 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
L-KO: "(Bleibt anzumerken, dass bei KH<=2 die Chance auf 'nem Säuresturz extrem wächst.)"
andi: "hmm, auch hierbei dürfte es sich wohl eher um eine der bekannten Dogmen der Internetaquarianer handeln" Ätzer: Wieso? Weshalb? Warum? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 5
|
die diskussiun iss ja net zu lesen aber hilft mir nicht viel weiter.
gibt es ausser den ancistren und den panzerwelsen denn noch welse die höchstens ca 12 cm werden und zu meinen werten einigermaßen passen und die im handel auch verfügbar sind??? danke volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Andi,
Zitat:
Ätzers Frage ist auch noch offen. Wie ich darauf komme, hatte ich ja oben schon geschrieben. Bleibt höchstens noch zu ergänzen, dass ich wöchentlich die wichtigsten Wasserwerte messe und anhand dieser dieses nachzuvollziehbar ist. Ist vielleicht ein bißchen mies, erst rum mosern und dann ohne brauchbare Antwort verpissen. Beste Grüße Elko PS: Sorry Volker - meine Meinung kennst Du, insofern kann ich Dir da nicht mehr weiterhelfen. Geändert von L-ko (04.12.2005 um 21:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 5
|
hi L-KOich werd mir dann mal nächste woche wirklich normale antennenwelse holen.
da bin ich dann auch auf der sicheren seite. würde dann gerne 2 weibchen nehmen wenn die wirklich so viel nachwuchs bekommen. wie erkenne ich das beim zoohändler, weil da sinn sie ja noch klein. ich meine wenn es ein pärchen wird iss nich soooo schlimm aber 2 böcke wollt ich net haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jungwels
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 32
|
Gleiche Frage
also irgendwie lese ich nirgens die Antwort auf fie Frage.
Hab die gleichen überlegungen welche in Frage kommen können und worüber ich mich Informieren sollte. Becken 260 Liter ph 6,8 kh 6 gh < 6 sollten nicht zu gross werden, Umfeld würde ich anpassen. Ein paar Tips über welche Art mann sich weiter informiert wären nicht schlecht MFG Samson |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
warum schaut ihr nicht einfach mal hier bei "L-Nummern" und sucht euch paar die euch gefallen und fragt direkter. Bei mehr als 400 L-Welsarten und x-hundert Harnischwelsarten fällt es schwer für euch passende herauszusuchen, das solltet ihr schon selbst machen. Wie schon genannt wurde es gibt auch Harnischwelse die härteres Wasser akzeptieren, dies erkennt man am Herkunftsfluss und unter https://www.biotopaquarium.de/ könnt ihr nach Wasserwerten nachschauen. @Samson du hast eigenartige Wasserwerte im Bezug auf kh und gh aber ansonsten brauchst du dir keine Gedanken machen, welche Welsart du dir hälst, es gibt nur wenige Arten die weicheres Wasser benötigen und wenn dann meist nur zur Vermehrung oder besser zur Aufzucht der Jungtiere. zu härteres Wasser, achtet mal auf Weißwasserflüsse oder Flüsse aus den Anden. MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Volker Hallo Samson
Als ich in diesem Forum mal angefangen habe und mich für die L-welse begeisterte hatte ich die selbe Frage wie ihr. Aber das es 401 L-Welse und viele mit Gattung und Art gibt, werdet ihr niemanden finden der euch jetzt alle aufzählt, schlieslich sind Die Welse Geschmacksache. Desshalb nehmt mal ein Stück Papier und einen Schreiber zur hand und akert die Seiten durch, https://l-welse.com/index.php?page=l1 oben könnt ihr bis 398 wählen, viele mit Bilder und Grössenangaben. Jetzt könnt ihr eure top5 auswählen und gezielt danach Fragen. Und dann wird euch auch geholfen ![]() Ps. L250 L98 L287 L236 sind bestimmt auf eurer Lieste, die braucht ihr aber nicht zu notieren , weil sie nicht zu kriegen sind oder unbezahlbar. *grins Viel Spass beim Kaufzettel erstellen Lg Udo edit: Sven wahr schneller ![]()
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jungwels
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 32
|
War auch nicht
so gemeint.
Dachte nur das ich aus den Erfahrungen die vieleicht jemand mit solchen Beckengrössen gemacht hat lernen kann. Von den 400 Arten sind ja auch jede Menge nicht oder sehr schwer zu bekommen und manchmal weis jemand aus dem ff welche nicht so gross werdenden und welche Sorten für Neulinge geeignet sind. Auflisten wäre bischen viel. Durchlesen mache ich schon, nur mit ein paar Tips im Kopf wär die Auswahl vileicht besser. MFG Samson |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Tip 1 Hypancistrus Tip 2 Peckoltia Tip 3 Panaqolus so und ab jetzt müsst ihr wie man bei uns in der Schweiz sagt "den Finger aus dem Ar..loch nehmen" und selber was tun. Ich haben Fertig ![]() Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse für mein Becken ??? | Zisch | Lebensräume der Welse | 9 | 09.08.2013 20:45 |
Welche Welse passen in mein Becken | CrazyIrish | Einrichtung von Welsbecken | 56 | 08.05.2012 18:41 |
welche Welse für mein cherax irian jaya becken? | reini13 | Lebensräume der Welse | 28 | 13.10.2008 16:52 |
Welche L-Welse für mein Becken | ocellatus | Loricariidae | 1 | 30.03.2007 11:19 |
Welche Welse in mein Becken? | elfstone | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 24.09.2006 12:20 |