![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
Sag mal Corina von welchem Strauch hast du denn geraucht?
Es gibt durch aus auch noch Leute die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen haben und es wagen auch mal Nachzufragen dazu sollte ein Forum da sein oder? Und gestellt habe ich die Frage im Off Topic-Bereich also ganz allgemein und sie ist hierher verschoben worden ![]() Aber ich denke mal was dich stört ist mein loses Mundwerk ,ich drücke mich nicht Hochwissenschaftlich aus ![]() ![]() Dir auch noch nen gutes Nächtle ![]() Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
in Gartenteichen wird mit großem Erfolg Milchsäure zur Algenbekämpfung eingesetzt. Hat das schon mal jemand im Aquarium ausprobiert? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Wels
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
|
Algen Problem
Hallo,
hatte auch ein Algen Problem! Ich habe es wie folgt gelöst. Frostfutter in einer Schale auftauen lassen und das mit Phosphat belastete Tauwasser weg geben . Im Biologischen Filtersystem einen Pohsphat und Silikat (Kieselalgen) Filter integrieren. Phosphat im Stoffwechsel Endprodukt und im Tauwasser, Silikat im Leitungswasser. Vorsicht bei den Wasserpflanzen Düngern Beleuchtungszeit und Lichtverhältnis Kontrollieren lg joachim
__________________
Da steh ich nun, ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welsmama
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
|
@Wulf
Ne darüber habe ich noch nichts gehört ,würde ich jetzt auch nicht so unbedingt ausprobieren wollen ,und die meisten Gartenteiche haben ja doch ein ganz anderes Volumen als unsere Pfützen im Wohnzimmer ![]() @Gardi Ich gebe nie das Abtauwasser mit ins Becken,und seid gestern habe ich Nitrex im Becken und der Nitratwert ist schon runtergegangen von 10mg/l auf 05mg/l der Phosphatgehalt liegt unverändert bei 0,25 mg/l . Lampen wechsle ich regelmäßig aus alle halbe Jahr 1 Leuchtstoffröhre,Düngen sehr sparsam . Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Algenproblem | Acanthicus | Aquaristik allgemein | 24 | 09.03.2005 17:04 |
Algenproblem | M!ch43L | Aquaristik allgemein | 3 | 16.01.2004 22:07 |