![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Beiträge: n/a
|
Hi Ralph,
das ist natürlich eine Möglichkeit (vorausgesetzt, das Becken ist hoch genug). Nur streben die meisten Pflanzenaquarianer eben ein anderes Ziel an. Ich habe übrigens nichts gegen Pflanzenaquarien, man sollte nur immer darauf achten, welche Ansprüche wer (Pflanze/Fisch) hat. Viele Kombinationen gehen sehr gut, manchmal geht es mit Kompromissen, manchmal geht es gar nicht. Ist eben so........ Gruß, Corina @Chris: wenn ein + hinter Deinen L 134 steht und nicht hinter dem "Deines" Züchters *gg*, dann darfst Du beinahe erzählen, dass es so auch gehen kann. ![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Beiträge: n/a
|
Hi Ben,
dann gucke nicht nur erstaunt in das Becken Deines Schwagers, sondern höre Dir an, was er dazu zu erzählen hat. ![]() Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#33 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu
puh ihr habt ja gestern noch ganz schön was geschrieben... also ich versuch mal drauf einzugehen in dem jetzigen becken sind pflanzen ja valisneria gigantea und nixkraut ohne ende ua auch javafarn und liliop.. brasilianische graspflanze.. ![]() wegen dem co2 o2 verhältnis... das problem kenn ich schon wenn zuviel co2 vorhanden ist fängt das blut des fisches an co2 statt o2 zu transportieren was zum erstickungstot führt... bei einigen fischen geht das halt schneller bei anderen weniger schnell. co2 wird bei mir nachst mithilfe eines sprudelsteins ausgetrieben... bzw in der mittagspause, wobei ich mich schon gefragt hab ob die dann überhuapt noch sinn macht ![]() meine pflanzen bauen sehr viele nährstoffe ab, eben weil ich auch schnellwüchsige und anspruchsvollere dazwischen hab, deshalb ist mein nitrat und phosphat ja auch soweit unten.. co2 wird bei mir täglich ca 15mg abgebaut! konnte ich zumindest bisher so durch den dauertest beobachten. wegen diesem pflanzkübel... nette idee, aber denke optisch noch ein bissel ausbaufähig. was ich angedacht hatte war jez auch einen noch dunkleren bereich zu schaffen indem ich schau das ich ne schöne große wurzel finde die noch zusätzlich über den schieferaufbau schatten spendet, dazwischen steck ich dann ein paar meiner anubias var nana, denen reicht das licht immernoch aus zudem hab ich dann was woich die hinpacken kann, das werden langsam zuviele! sodele ich muss schnell zur arbeit... später mehr LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Mahlzeit!
Alles was hier so fehlt ist absofort hier zu finden: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14492 Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu
ich kam eben zu später stunde ins arbeitszimmer wo die L134 derzeit hausen. das licht war sowohl im becken als auch im zimmer aus gewesen. ich hab gesehen das die welse an den scheiben bzw in der strömung an den valisnerien gehangen haben. die atmung war jez nicht irgendwie erhöht oder so aber ich mache mir halt im moment immer schnell gedanken wenn sie nicht irgendwo zwischen dem laub oder den schieferplatten hausen!! ist es nur ein zeichen dafür das ihnen die gestaltung nicht gefällt? wollte morgen in die zoohandlung fahren und nach mehr schieferplatten schauen und evtl noch einer schönen großen wurzel die dann erstmal im 112l becken mit einziehen und sinken würde und dann im sommer halt als gestaltungselement mit ins große becken soll. die aktuellen WW werde ich morgen mal messen. die werte vor dem wasserwechsel gestern waren gh7 kh 4 ph 7,5*arg*(trotz torfbombe) und no2 0,0 . bei der kombination kh und ph ohne co2 anlage behaupte ich jet einfach mal das nicht viel co2 im spiel sein sollte oder? achso einer der beiden welse hat sich mittlerweile glaube ich wieder versteckt aber der andere hängt immernoch im filterauslauf also in der strömung rum. scheinen sich wohl zerstritten zu haben neulich! :/oder? LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
ich würde an das Verhalten von Welsen nicht immer mit der Logik rangehen, mit der Frauen (Menschen, ja auch ihr gehört dazu) ihr soziales Umfeld nach bestimmten Verhaltensmustern absuchen. Welse sind keine Menschen. Sicherlich kommunizieren Welse auch miteinander und es gibt Raufereien, territoriale Streitigkeiten und vieles mehr. Genauso ist jeder Wels ein Individuum. Der eine mag diesen Platz besonders gerne, der andere einen anderen. Der eine ist relativ standorttreu, der andere wechselt immer mal wieder seine Aufenthaltsorte. Ob es deinen Welsen nun gefällt oder nicht wird sich mittelfristig zeigen. Genug Versteckmöglichkeiten und gedämpftes Licht sollten das Wohlbefinden steigern (natürlich primär die richtigen WW). Schaue doch einfach mal Nachts mit einer Taschenlampe(am besten balu) was die dann so treiben.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Morgen,
nur mal zur Beruhigung, Welse dürfen auch an den Scheiben hängen. Meine machen das auch, ich find das sogar gut, da ich dann die Bäuche sehen kann. gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
HI Mickey,
das ist schon völlig in Ordnung. Die L134 sind schon eher dämmerungsaktiv. Wenn die sich gut eingewöhnt haben und sich wohl fühlen, wirst du die evtl. auch mal tagsüber zu Gesicht bekommen. Bei Futter sehe ich meine immer. Abends nach dem Lichtausschalten sind meine L134 auch immer überall im Becken und an den Scheiben zu finden. Also bitte deswegen keine Sorgen machen. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
hallo ihr lieben
na da bin ich ja halbwegs beruhigt.. leider nur halbweg weil sie heute auch bei eingeschaltetem licht an der scheibe hängen. da ich noch keine o2 test kaufen konnte hab ich die übrigen werte gemssen* co2 tabellen werden unbrauchbar, da ich mit torfwasser TWW gemacht hab* gh 5 kh4 ph7 no20,0 no3 fast 25 po4 0,25 cu0,0 Fe 0,0... das wasser ist also seit vorgestern etwas weicher und minimal saurer geworden... dennoch net sauer genug für welse... die bäuchlein sehen soweit gut aus.. hab nur gesehen da der eine 2 schwarze pünktchen am bauch hat... sah jez nicht bedrohlich aus eher wie ein muttermal bei uns... fotografieren konnt ichs leider net. ansonsten finde ich sehen die bäuchlein etwas dunkel aus...liegt das am holz futtern? hab mal noch ein paar bilder gemacht verlinke die gleich mal LG Micky PS: hab gestern abend waferchips gefüttert... hab als ich dann ne weile später wieder ins dunkle zimmer kam gesehen wie einer weg gehuscht ist vom futter...fressen tun sie also!
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Du machst dir ja wegen jedem Sche** gedanken...
Der Reihe nach: 1. Die Tiere dürfen auch am Tag an der Scheibe hängen, ich wüßte nicht, warum sie das nicht sollten. Gerade Jungtiere hängen oft (zumindest bei mir) an der Scheibe. Ich putze meine Scheibe nicht täglich, daher ist da ab und an ein leichter Film, den die Tiere "abweiden". Evtl. ist das bei dir auch der Fall. 2. auf die WW gehe ich jetzt nicht ein, die finde ich ganz ok. 3. Punkte auf dem Bauch sind normal. Machst du dir auch Gedanken, weil die Tiere Streifen auf dem Rücken haben? Manche haben Punkte, manche nicht, dann gibts Pappnasen, die behaubten, nur die Weiber haben Punkte, oder auch andersrum... 4. dunkler Bauch kann vom Holz kommen, kann ich mir so direkt aber nicht vorstellen. und 5. komm mal wieder ein bischen runter. ok, dir sind Tiere gestorben, das ist dumm und ärgerlich, aber schon so ziemlich jedem passiert. Mach dich nicht verrückt und sie nicht in jedem Verhalten was unnormales oder ne Krankheit. Aufmerksamkeit ist gut, übertreiben muss nicht sein. Hast du eigentlich irgend ne Lektüre über Welse, Fische im allgemeinen? Wenn nicht, evtl mal drüber nachdenken. Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
300l Becken | Kingtiger | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 02.02.2007 15:05 |
Juwel Aquarium 300l | koko | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 11.07.2005 15:08 |
Umgestaltung zu Welsbecken, eine Frage | Primax | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 24.04.2005 10:40 |
Umgestaltung des Aquarium | lovlyangel_1 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 21.01.2005 20:25 |