L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2008, 10:57   #41
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Sooo, eigentlich wollte ich es mit nem Foto bekanntgeben, aber die sind einfach zu schnell für mein Handy

Habe mir am SA, den 23.2.08 5 grüne fransenlipper geholt.
Sahen ziemlich übel aus nach dem Transport, doch als ich sie dann nach Eingewöhnung im Eimer ins becken umgesiedelt habe, bekamen sie schnell wieder Farbe. Freute mich schon total dass sie so fleißig durchs becken wuselten, doch dann muss meine kleine schwester es iregendwie geschafft haben, unbemerkt alleine zum aqua durchzudringen und hat erstmal fischfutter für zig wochen reingekippt. Wusste erst garnicht was das für ein eklicher Belag auf den Wurzeln und dem Boden war, und dann ha bichs gerafft... Hätte sie am liebsten erwürgt und sonstwas... hab dann erstmal versucht den mist rauszusaugen, aber durch die wurzeln war das nich wirklich effektiv... Seit SO oder gestern, mo riecht das wasser ziemlich übel und ich wechsel täglich wasser
Hoff die kleinen überstehen das... Wobei sie immernoch schön tiefblau und rot gefärbt sind, hoff das is n gutes zeichen!
kokosnuss haben sie auch schon gleich inspiziert, is aber nicht gerade ihr lieblingsort
Dank meiner tollen schwester brauche ich die L 134 diesen FR auch nicht holen (lieber vor- als nachsicht!). aber ich hoffe nächste woche FR klappt das dann alles!

Was mach ihr eigentlich mit Pflanzen die einfach keine wurzeln bilden wollen?
Alle haben gewurzelt wie doof! Meinen Tigerlotus musst ich wegen den pflanzen umsetzen- der hatte schon ne wurzel von bestimmt 30 cm!
Weiß leider den namen der pflanze nichtmehr. Das war die einzige, deren namensschild weg ist...
Sie hat einen ziemlich festen, dicken Stamm und ist rot grün.
Hat längliche mittelbreite Blätter, die hauptsächlich grün sind, aber das Rot in der mitte ist eben etwas "verwischt"...
Keine gute beschreibung, sorry...
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 11:14   #42
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

hat wohl das große Fressen stattgefunden in deinem Aquarium (weil deine kleine Schwester nachgeholfen hat)!

Mußte n Absperrgitter davor machen.

Zur Frage deiner Pflanze: Die Beschreibung ist etwas vage. Da kämen verschiedene auf dem Markt erhältliche Pflanzen in betracht. Wäre vermessen, hier jetzt eine genaue Aussage zu machen.
Nicht jede Pflanze bildet gleichermaßen Wurzeln aus. Bei einigen ist gleich der ganze Bodengrund zugewurzelt, bei anderen wiederum dauert es ne ganze Weile bis sich da mal Wurzeln bilden.
Könntest diese Pflanze vorläufig zwischen die Holzaufbauten klemmen, bis sich etwas Wurzelwerk gebildet hat. Ist von Vorteil für die Pflanze, da diese direkt aus dem Wasser, besser die Nährstoffe aufnehmen kann. Außerdem beugst du einem möglichen Fäulnisvorgang bei der Wurzelentwicklung entgegen.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 11:34   #43
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Hi micha!

Ja, also ich kann darüber echt nicht lachen... Das wasser riecht echt ziemlich widerlich... Hab schon den ganen tag die Zimmertüre offen, dass nich das ganze zimmer so eklich riecht... Hoff das krieg ich wieder hin, vorallem mit guten wasserwerten... *seufz* würde sie am liebsten kopfüber reinstecken... dann stinkt sie genauso.. (ja ich BIN fies )

https://img340.imageshack.us/my.php?image=202np1.jpg

https://img340.imageshack.us/img340/3006/2023rg4.jpg

Auf den Bildern sieht man die Pflanze am besten. Is die zwischen den Wurzeln....

Aber der tip mit dazwischenklemmen is klasse, das mach ich dann gleich mal
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 11:51   #44
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

tut mir ja leid was dein Schwesterchen angestellt hat. Is halt n Kind. Versuch es ihr sachlich und ruhig zu erklären.

Auf den Bildern kann man die Pflanze nicht richtig erkennen. Das Pflanzenbuch von Dennerle, oder ein anderes könnte da für dich hilfreich sein.

Habe in einem meiner Becken 3-4 Pflanzen, die ich nur zwischen Wurzeln und Lochsteinen verankert habe. In dem mitlerweile wuchernden Wurzelwerk halten sich mit Vorliebe Zwerggarnelen zum Abweiden und andere Fische mittlerer und oberer Wasserregionen auf.
Ich finde sogar (persönliche Meinung), daß dies mit den freihängenden Wurzeln toll aussieht und zur Beckendekoration beiträgt.
Vorteil dabei, daß keine Wurzeln faulen, sondern alle in einem schönen weisbeige in das Wasser ragen. Auch die Lichtbrechung durch die Aquarienbeleuchtung sieht im und unter dem Wurzelwerk toll aus.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 12:09   #45
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Hey,

Dankeschön für den tip, also werde ich mir mal keine Gendanken darum machen und für die Pflanze mal einen dekorativen platz suchen!
Hoff ich finde na was...
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 08:14   #46
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von cauchemare Beitrag anzeigen
Ja, also ich kann darüber echt nicht lachen... Das wasser riecht echt ziemlich widerlich...
Hi , mach mal lieber einen Wasserwechsel .
Gruß Thomas
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 08:41   #47
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Thomas,

Vanessa hat schon geschrieben, daß Sie bereits mehrere Wasserwechsel gemacht hat.
Der Geruch geht schon wieder zurück nach ner Weile. Wichtig ist, daß die Wasserwerte nicht zu stark darunter gelitten haben.
Hast du die schon überprüft Vanessa? Riecht das Wasser immer noch, oder hast du es seit Vorgestern wieder im Griff?

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 08:50   #48
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Morgen!

Also es riecht schon noch n bissi, aber nichtmehr so dermaßen wie die letzten tage... Werde evtl heute abend nochmal nen WW machen und dann hoffen dass es sich übers WE nicht verschlechtert sondern alles wieder ins Reine kommt!
Ne, gemessen habe ich noch nichts, aber meine Fransenlipper sind schon richtig schön gefärbt... Kann aber heute abend mal einen machen vorm WW.
(mein nitrittest is nur fast leer... )

Hoff dass bis nächsten DO dann alles wieder oke is und ich dann die 134er von Ferkel holen kann!

LG Vanesa
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:26   #49
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

wenn es ein Reagenz zum prüfen der Futterwerte im Wasser gebe, lägen die bei dir bei 100%

Scherz beiseite, wenn es deinem bisherigen Besatz gut geht und kein auffälliges Verhalten besteht, wird das schon wieder.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 09:29   #50
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Lol, du bist doof zu mir! Und ich glaub die Menge is auch zurückgegangen... Der einzige Dreck sind würstchen und bodengrund (mein blöder "seramiskies" is beim befüllen panikartig weggeschwommen...)
Die schnecken sind ja auch sehr fleißig!

Ja ich denke auch dass es wieder aufwärts geht.
Wobei die fransenlipper komisch sind... die kommen nur raus wen ich direkt davor stehe oder mal mitm zeh am unterschrank hängen bleibe...
Und ich hoffe, dass sich bald mal alle 5 auf einmal zeigen... seh nämlich immer höchstens 4
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio - Filter für kleines Geld , gr. Wirkung ! gusadu Einrichtung von Welsbecken 36 25.03.2007 17:41
Kleines gegen großes Aquarium tauschen blackeagle1075 Einrichtung von Welsbecken 11 05.01.2007 11:03
kleines problem mit 270er.. Miezekatze Loricariidae 4 13.05.2005 16:03
wieder mal nen kleines Filmchen Codeman2000 Loricariidae 10 20.09.2004 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum